Anhang
Wählen Sie das Ereignis „PIN code eingegeben" aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter dem Ereignis den Eintrag „ist" aus. Damit ist das Ereignis
nur dann erfüllt, wenn der korrekte PIN-Code eingegeben wird.
Geben Sie in das Feld darunter den gewünschten PIN-Code zum Entsperren des Displays ein.
Wählen Sie die Aktion „PIN Code Dialog unterdrücken" aus.
Fügen Sie eine neue Regel jeweils für den Intercom und für den SIP-Modus hinzu (wenn verfügbar).
Mit dieser Regel wird das Display des DUETTO Geräts durch eingehende Intercom oder SIP-Rufe ent-
sperrt. Siehe folgenden Screenshot:
Display wird bei eingehenden SIP-Rufen entsperrt
Wählen Sie das Ereignis „Telefonanruf von Nummer" oder „Intercom Ruf von Nummer" aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter dem Ereignis den Eintrag „Alle" aus. Damit ist das Ereignis
bei jedem eingehenden Intercom oder SIP-Ruf erfüllt.
Wählen Sie die Aktion „PIN Code Dialog unterdrücken" aus.
Fügen Sie eine neue Regel jeweils für den Intercom und für den SIP-Modus hinzu (wenn verfügbar).
Mit dieser Regel wird das Display des DUETTO Geräts durch Beenden eines Intercom oder SIP-Rufes
automatisch gesperrt. Siehe folgenden Screenshot:
Display wird nach Beendigung eines SIP-Rufes automatisch gesperrt
Wählen Sie das Ereignis „Telefonanruf beendet" oder „Intercom Ruf beendet" aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter dem Ereignis den Eintrag „Alle" aus. Damit ist das Ereignis
bei jedem eingehenden Intercom oder SIP-Ruf erfüllt.
Wählen Sie die Aktion „PIN Code Dialog" aus.
(Optional): Geben Sie in das Feld Mitteilung an Benachrichtigungsdialog den Text ein, der im
PIN-Code-Dialog im Display angezeigt wird.
Klicken Sie auf den Button ÜBERNEHMEN, um die Einstellungen zu speichern.
156
Leitstandsystem Duetto
1.6/0817