Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Error-Bits - Meinberg IMS-FDM Handbuch

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.5 Error-Bits

Die Baugruppe FDM180 registriert Fehler und Überläufe und setzt bzw. löscht daraufhin acht Error-Bits. Auf
diese Weise kann der Anwender herausfinden, ob z.B. ein „Overflow" aktiv ist. Diese Fehlerbits dokumentieren
verschiedene Fehlerursachen die während des Betriebes aufgetreten sind.
Die Anzeige hat das Format: X8 X7 X6 X5 X4 X3 X2 X1
X8:
A2 Overflow, Analogausgang 2 hat seinen Endwert erreicht
X7:
A1 Overflow, Analogausgang 1 hat seinen Endwert erreicht
X6:
Time Deviation Overflow, die Zeitdifferenz ist größer +-99,999s
X5:
Frequency Overflow, die Frequenzabweichung ist größer als die eingestellten max./min Werte
X4:
REF Free, kein Sekundenimpuls von der Referenz
X3:
Power Line Time Free, keine Netzfrequenz (Netzzeit bleibt auf dem letzten Wert stehen)
X2:
No Time String, kein serielles Zeittelegramm erhalten
X1:
No Power Line Time Init, die Netzzeit ist (noch) nicht initialisiert worden
Die Fehlerbits können seriell auf Anfrage durch ein „E" (ASCII-Code 45h) über die Schnittstellen COM 0/1
ausgelesen werden.
Das Format des Antwort-Strings ist:
ERROR:X8X7X6X5X4X3X2X1<CR><LF>
IMS-FDM Setup Guide
4 FDM - Frequenzüberwachung in Stromnetzen
Datum: 4. November 2020
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdm180

Inhaltsverzeichnis