Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
IMS-LIU Setup Guide
Hot-Plug Modul
15. Juli 2020
Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meinberg IMS-LIU

  • Seite 1 HANDBUCH IMS-LIU Setup Guide Hot-Plug Modul 15. Juli 2020 Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4 LIU - Line Interface Unit IMS-LIU Telekom Ausgangssignale ........
  • Seite 4: Impressum

    1 Impressum 1 Impressum Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG Lange Wand 9, 31812 Bad Pyrmont Telefon: 0 52 81 / 93 09 - 0 Telefax: 0 52 81 / 93 09 - 230 Internet: https://www.meinberg.de Email: info@meinberg.de Datum: 15.07.2020 IMS-LIU Setup Guide Datum: 15.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise F¨ U R Hot-Plug-F¨ A Hige Module

    Bauelementeseite nach oben auf eine geerdete und statisch entladene Unterlage. • Wenn ein Modul vor der Installation gelagert wird, muss dies an einem trockenen Ort erfolgen. • Der Ein- und Ausbau der Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 6: Weitere Sicherheitshinweise

    Der Versorgungsstromkreis muss zum sicheren Betrieb des Gerätes, durch eine normgerechte Installation- ssicherung abgesichert und mit einem Fehlerstromschutzschalter, gemäß den jeweils gültigen nationalen Normen, ausgestattet sein. Das Gerät muss an eine ordnungsgemäße Erdung (PE) angeschlossen werden. IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 7: Verkabelung

    2.3 Verkabelung WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Niemals bei anliegender Spannung arbeiten! Bei Arbeiten an den Steckern und Klemmen der angeschlossenen Kabel müssen immer beide Seiten der Kabel von den jeweiligen Geräten abgezogen werden! Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 8: Austausch Oder Einbau Eines Hotplug-F¨ A Higen Ims Moduls

    Gehäuse verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Modul fest in der Anschlussleiste eingerastet ist, bevor Sie die beiden Schrauben wieder befestigen. Sie können das eingesetzte Modul jetzt in Betrieb nehmen. Befestigungspunkte bei einem 1HE IMS System IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Für Hot-Plug-Fähige Ims-Module

    Der NTP-Dienst sowie der Zugriff auf das Webinterface werden bei gezogener CPU unterbrochen. Ebenso sind die Management- und Monitoring-Funktionen nicht mehr verfügbar. RSC/SPT: „hot swappable“ Die Umschaltfunktion bzw. die Verteilung der erzeugten Signale ist bei gezogener RSC/SPT unterbrochen. Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 10: Liu - Line Interface Unit

    Power T1 E1 Power: Init blau während der Initialisierung, danach grün grün T1 Modus ist ausgewählt rot: Ausgang ist unterbrochen gelb: Signalqualität unbekannt grün E1 Modus ist ausgewählt rot: Ausgang ist unterbrochen gelb: Signalqualität unbekannt IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 11: Ims-Liu Telekom Ausgangssignale

    4.1 IMS-LIU Telekom Ausgangssignale Die Baugruppe LIU (Line Interface Unit) wurde entwickelt, um die satellitengeführte Referenzfrequenz einer vorzuschaltenden Meinberg GNSS-Funkuhr in verschiedene Taktsignale zu konvertieren. Diese können für die verschiedensten Applikationen als Synchronisationsquelle genutzt werden. Typische Anwendungen sind: • Synchronisation von Telecom-Netzwerken •...
  • Seite 12: Blockdiagramm Liu

    G703-13, balanced isolation 1544 kHz or 2048 kHz isolation micro controller amplifier amplifier clock outputs G703-13, unbalanced amplifier 1544 kHz or 2048 kHz framer & low pass filter 4.096 MHz line interface amplifier IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 13: Telekom Ausgangssignale

    Synchronization Status Message Bits (SSM) der framed Ausgänge werden von „Traceable to PRS - 0x02“ auf „Quality unknown - 0x00“ geändert. Das gewünschte Verhalten bei Verlust der Synchronisation kann ebenfalls über das Webinterface eingestellt werden. Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 14: Impulsformen

    4 LIU - Line Interface Unit 4.4 Impulsformen Die im folgenden dargestellten Impulsschemata sind durch die ANSI (T1-Modus) und CCITT (E1-Modus) für Signale in Telekommunikationsanwendungen vorgeschrieben. Die Baugruppe LIU erfüllt diese Forderungen. T1 (T.403): E1 (G.703): IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 15: Konfigurationsbeispiele Liu

    Clock (0/4) 4 x BNC LIU-A0044 Clock (4/0) 4 x RJ45 Clock (0/4) 4 x BNC LIU-A2222 BITS (2/2) 2 x RJ45, 2 x BNC Clock (2/2) 2 x RJ45, 2 x BNC Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 16 T1 E1 LIU-A4000 LIU-A0040 LIU-A0004 LIU-A2020 LIU-A2002 LIU_A0202 LIU_A0400 LIU-A1111 BITS (4/0) Clock (4/0) Clock (0/4) BITS (2/0) BITS (2/0) BITS (0/2) BITS (0/4) BITS (1/1) Clock (2/0) Clock (0/2) Clock (0/2) Clock (1/1) IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...
  • Seite 17: Ims - Liu Konfiguration

    Ein Kanal wird für die Signalisierung und der andere für die Steuerung verwendet. Der Unterschied zwis- chen T1 und E1 liegt hier in der Anzahl der Kanäle. Sa Bits ITU-T-Empfehlungen ermöglichen die Verwendung der Bits Sa4 bis Sa8 in bestimmten Punkt-zu-Punkt-Anwendungen (z.B. Transcoder-Geräten) innerhalb der Landesgrenzen. Datum: 15. Juli 2020 IMS-LIU Setup Guide...
  • Seite 18 4 LIU - Line Interface Unit Das Sa4-Bit kann als nachrichtenbasierte Datenverbindung für Betrieb, Wartung und Leistungsüberwachung verwendet werden. Das SSM-Bit (Synchronization Status Message) kann im Web GUI für Informationen zur Referenzuhrqualität ausgewählt werden. Sa4 ist standardmäßig ausgewählt. IMS-LIU Setup Guide Datum: 15. Juli 2020...

Inhaltsverzeichnis