Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg IMS-FDM Handbuch Seite 19

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur wenn der Empfängertyp „Custom" ausgewählt ist.
Prefix:
Präfix von benutzerdefinierten Zeichenketten, Steuerzeichen können
z.B. durch ihren Hex-Wert (ASCII) angegeben werden:
„\x01" für SOH (Start of Header) oder „\x02" für SOT (Start of Text)
String:
Kundenspezifisches Zeittelegramm, das sich aus einem beliebigen Text und den folgenden Variablen
zusammensetzen kann (gekennzeichnet durch das Präfix'%' ) :
PLFRQ
FRQDEV
REFTIME
POWERLNTIME
PLTDEV
IDX
IMMFRQ1
IMMFRQ2
...
SEQID
SYSTIME
SYNCSTATE
SYNCTEXT
TIMESTAMP
TIMESTRING
Eine Auto-Toggle-Funktion ermöglicht es, eine Folge von Formaten zu definieren, indem
kommagetrennte Formatstrings eingerichtet werden. Zusätzlich kann die Dauer einer
Formatzeichenkette über das Format FORMATSTR@DURATION definiert werden.
Das folgende Beispiel zeigt die Netzfrequenz für 20 Sekunden, dann die Referenzzeit für
30 Sekunden und dann die Frequenzabweichung für 10 Sekunden. Danach beginnt es von vorne
mit der PLF-Anzeige: PLF %PLFRQ Hz@20,REF %REFTIME@30,FDV %FRQDEV@10
Suffix:
Suffix von benutzerdefinierten Zeichenketten, Steuerzeichen können z.B. durch ihren
Hex-Wert (ASCII) angegeben werden:
„\x0A" für LF (Line Feed) oder „\x0D" für CR (Carriage Return)
Angehängte
Zeitstempel:
Gibt an, ob ein Zeitstempel an die Nachricht angehängt werden soll.
16
Netzfrequenz (z.B. 50.023)
Frequenzabweichung (z.B. +00.023)
Referenzzeit (z.B. 15:17:23)
Stromnetzzeit (z.B.. 15:17:22.550)
Stromnetzzeit-Abweichung (z.B. -00.450)
Zwischenmessung-Index (z.B. 1)
Zwischenmessfrequenz mit Index 1 (z.B. 50.034)
Zwischenmessfrequenz mit Index 2 (z.B. 50.034)
Sequenz-ID (z.B. 0000000061)
Systemzeit (z.B. 15:17:23)
Synchronisations-Status (" = synchron, '*' = nicht synchron)
Synchronisations-Text („OK" = synchron, „NO" = nicht synchron)
Aktueller Zeitstempel (z.B. 2016-03-15 16:03:10.042)
Zeittelegramm zum Einstellen der Display-Zeit (z.B. S16:04:37;15.03.16S)
Datum: 4. November 2020
IMS-FDM Setup Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdm180

Inhaltsverzeichnis