Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fdm - Frequenz¨ U Berwachung In Stromnetzen - Meinberg IMS-FDM Handbuch

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 FDM - Frequenz ¨ u berwachung in Stromnetzen
Die Baugruppe FDM180 dient der Berechnung der
Netzfrequenz sowie zur Überwachung der Frequenz-
abweichung und der Drift in 50/60 Hz Netzen.
Eine vorgeschaltete Referenz liefert ein serielles Zeit-
telegramm sowie einen Sekundenimpuls. Diese Sig-
nale bestimmen auch die Genauigkeit der Messwerte.
Neben der Berechnung der Frequenz wird auch die
Uhrzeit aus der Netzfrequenz abgeleitet. Die Abwe-
ichung dieser berechneten Uhrzeit (PLT) von der Ref-
erenzzeit (REF) ist die Zeitdifferenz (TD). Diese Zeit-
differenz wird ebenso wie die ermittelte Frequenz über
eine serielle Schnittstelle ausgegeben und kann zusät-
zlich auch als analoger Spannungswert über einen
DAC ausgegeben werden.
Steckerbelegung: 16-polige DMC Phoenix Verbinder
Stecker
Signal
——————————————————-
Pin 1
A0
Pin 2
A1
Pin 3
GND
Pin 4
n.c.
Pin 5
n.c.
Pin 6
GND
Pin 7
COM 0 RxD in
Pin 8
COM 0 TxD out
Pin 9 - Pin 14
GND
Pin 15
COM 1 RxD in
Pin 16
COM 1 TxD out
——————————————————-
LED Anzeige
LED St:
Init
LED In:
Zeigt den Status nach der Initialisierung
rot
gelb
grün blinkend
grün
LED A:
grün
rot
LED B:
grün
rot
8
blau während der Initialisierung
grün Normalbetrieb
Referenz nicht verfügbar / FDM ist nicht synchron
Referenzsignal ist unbrauchbar
Timesync
Accurate (Genauigkeit von
FD (Frequency Deviation) innerhalb der konfigurierten Grenzen
FD Overflow
TD (Time Deviation) innerhalb der konfigurierten Grenzen
TD Overflow
Datum: 4. November 2020
200 ns zur Referenz)
IMS-FDM Setup Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdm180

Inhaltsverzeichnis