Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg IMS-FDM Handbuch Seite 12

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangssignale:
Schnittstellen:
Ausgabetelegramm:
Genauigkeit der
Messwerte:
Analogausgänge:
Elektr. Anschlüsse:
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Temperaturbereich:
Luftfeuchtigkeit:
IMS-FDM Setup Guide
Serielles Zeittelegramm, PPS
Netzfrequenz, 70-270 V AC, 50 Hz oder 60 Hz
Zwei unabhängige serielle RS-232 Schnittstellen, COM0 und COM1
Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Baud
Datenformat: 7N2, 7E1, 7E2, 8N1, 8N2, 8E1, 7O2
Ausgabe und Mittelung sekündlich oder 100 ms
Es werden die Frequenz, Frequenzabweichung, Referenzzeit, Power-Line-Zeit
sowie die Zeitabweichung in verschiedenen Formaten ausgegeben.
Mögliche Formate sind u.a.:
STANDARD FDM String:
F:49.984 FD:-00.016 REF:15:03:30 PLT:15:03:30.368 TD:+00.368[CR][LF]
SHORT FDM String:
FD:-00.016 TD:+00.368[CR][LF]
AREVA FDM String:
[STX]
02049.984[CR][LF]
021-00.016[CR][LF]
022+00.378[CR][LF]
02315 03 30.368[CR][LF]
024068 15 03 30 [CR][LF]
[ETX]
Frequenz: Genauigkeit des Oszillators: (10 MHz) +-100 Hz
Differenzzeit: Genauigkeit der Referenz: (PPS) +-1 ms
2 analoge Ausgänge zur Langzeitaufzeichnung (Zeitabweichung und/oder
Frequenzabweichung), Bereich: -2,5 V ... +2,5 V, Auflösung: 16 Bit
96-polige VG-Leiste DIN 41612
+5 V DC
0,4 A - 1 A
0 ... 50 C
max. 85%
Datum: 4. November 2020
4 FDM - Frequenzüberwachung in Stromnetzen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdm180

Inhaltsverzeichnis