Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Eines Xcell-Sensors - MSA S5000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
(6)
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist und die Objekte vom Sensorfenster entfernt wurden, kehrt das Gerät in den
Normalbetrieb zurück. Wenn Wasser oder Isopropylalkohol verwendet wurde, lassen Sie das Gerät zunächst zum
Trocknen 15 Minuten lang laufen, bevor der SensorGuard wieder angebracht und die Überprüfung auf brennbares Gas
fortgesetzt wird.
(7)
Tauschen Sie den SensorGuard aus.
Sobald der Reinigungsprozess abgeschlossen ist, entfernen Sie alle Objekte aus dem Strahlengang. Es
empfiehlt sich, das Ansprechverhalten des Sensors auf Null- und Prüfgas zu überprüfen.
WARNUNG!
In die analytischen Bereiche des Sensors dürfen keine Fremdkörper gelangen (außer gemäß „Reinigungsverfahren für
S5000-IR-Sensoren", wie oben beschrieben), da sonst der Infrarotstrahl teilweise verdeckt werden kann und der Sensor
dadurch falsche Werte ermittelt. Alle Objekte müssen aus dem Analysebereich des Sensors entfernt werden, damit dieser
ordnungsgemäß funktionieren kann.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
6.2

Austauschen eines XCell-Sensors

Eine regelmäßige Wartung ist nur am Sensor erforderlich, der eine begrenzte Lebensdauer hat. Die S5000-Sensoren mit
TruCal-Technologie geben über das Statusmenü an, wenn der Sensor in Kürze das Ende der Lebensdauer erreicht. Wenn
der Status des Sensors für Lebensdauer und Zustand „akzeptabel" ist, haben Sie ungefähr zwei Monate Zeit, den Sensor
auszutauschen, bevor er nicht mehr funktioniert. Die wirkliche Zeit zwischen dem Zustand „akzeptabel" und dem Ende der
Sensorlebensdauer hängt von den genauen Umgebungsbedingungen ab. Wenn ein TruCal-Sensor kein Gas mehr messen
kann, wechselt er in einen Fehlerzustand und die LEDs blinken gelb. Es hat sich bewährt, einen Ersatz-Sensor zu
beschaffen, bevor der Sensor im Gerät ausfällt.
Es ist nicht notwendig, das Hauptgehäuse zu öffnen. Schrauben Sie einfach die Sensorbaugruppe an der Unterseite der
Hauptbaugruppe ab.
WARNUNG!
Bauen Sie die Sensorbaugruppe nicht auseinander. Das Sensorelement im Inneren kann Schadstoffe enthalten.
Gehen Sie sorgfältig mit dem Sensor um; die elektrochemische Ausführung ist eine abgedichtete Einheit mit einem
korrosiven Elektrolyten.
Eventuell austretender Elektrolyt, der mit der Haut, den Augen oder der Kleidung in Berührung kommt, kann
Verätzungen verursachen.
Spülen Sie die betroffene Stelle bei Berührung mit dem Elektrolyten sofort mit viel Wasser ab. Spülen Sie bei Berührung
mit den Augen 15 Minuten lang gründlich mit Wasser und konsultieren Sie einen Arzt.
Ein undichter Sensor darf nicht in die Messkopfbaugruppe eingebaut werden.
Ein undichter Sensor muss gemäß den vor Ort, landes- und bundesweit geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
Im Rahmen der Produktzertifizierung wurde bestätigt, dass die optionalen Kommunikationsfunktionen dieses
Gasmessgeräts auch beim Betrieb mit maximaler Übertragungsrate keine Beeinträchtigung des Gasmessbetriebs und
der Gerätefunktionen darstellen. Die Produktzertifizierung enthält oder impliziert jedoch keine Zertifizierung der
SafeSwap-Funktion, des Kommunikationsprotokolls oder der Softwarefunktionen dieses Instruments oder der
Kommunikationsgeräte und der mit diesem Instrument verbundenen Software.
General Monitors S5000
6 Wartung
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis