Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckerpatrone Einsetzen; Datum Und Uhrzeit Ändern - Olivetti Fax-Lab 460 Bedienungsanleitung

Ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
RUCKERPATRONE EINSETZEN
W I C H T I G
Denken Sie daran, dass Sie nach dem Verbrauch der Gratispatrone
der Erstausstattung nur die Original-Patronen (siehe
aufgeführten Code am Ende des Handbuches) benutzen.
Bei Gebrauch von nicht originalen oder nachgefüllten Patronen erlischt
die Garantie für das Produkt.
1. Klappen Sie das Bedienfeld nach vorne, wie mit dem Pfeil
angegeben.
2. Klappen Sie die Abdeckung der Druckerpatronenkammer mit dem
Hebel nach vorne, wie abgebildet.
3. Nehmen Sie die Druckerpatrone aus der Verpackung.
Achtung:
Sie dürfen die Druckdüsen und die Kontaktlamellen nicht berühren.
4. Halten Sie die Druckerpatrone an den Seiten fest.
5. Ziehen Sie die Schutzfolie von den Druckdüsen ab.
6. Drehen Sie die Druckerpatrone so, dass die Kontaktlamellen nach
unten zeigen.
7. Setzen Sie die Druckerpatrone in ihr Gehäuse ein.
8. Schieben Sie die Druckerpatrone ein, bis sie hörbar einschnappt.
9. Schließen Sie die Abdeckung der Druckpatronenkammer und
das Bedienfeld.
anmerkung
Wenn nach dem Einsetzen der Druckerpatrone die Meldung
„PATRONE PRÜFEN" erscheint, nehmen Sie die Druckerpatrone
heraus und setzen sie sie mit etwas stärkerem Druck wieder ein.
Bleibt die Meldung bestehen, nehmen Sie die Druckerpatrone heraus
und reinigen Sie die Kontaktlamellen der Druckerpatrone und des
Druckerpatronenschlittens; siehe „Kontaktlamellen der
Druckerpatrone reinigen", Kapitel „Wartung".
anmerkung
Wenn die Druckerpatrone ausgetauscht werden muss, im Kapitel
„Wartung" nachschlagen.
A
UTOMATISCHE NEUAKTIVIERUNG UND KONTROLLE DER
DRUCKERPATRONENDÜSEN
Nachdem die Druckerpatrone eingesetzt wurde, startet das Faxgerät
die Prozedur der Neuaktivierung und der Druckerpatronen-
Düsenkontrolle. Diese endet mit:
• dem Ausdruck des Drucktests auf dem automatisch
eingezogenen Blatt, mit folgendem Inhalt:
-
einer nummerierten Skala zur Kontrolle des Tintenflusses
und der elektrischen Schaltkreise bezüglich der
Druckerpatronedüsen.
-
Grafik und Text zur Bewertung der Druckqualität.
• der Anzeige folgender Meldung auf dem Display: „DRUCKER
PRÜFEN, 1 = AUS 0 = WIEDER".
Führen Sie die Druckprobe folgendermaßen aus:
Die nummerierte Skala darf keine Unterbrechungen und die
schwarzen Bereiche dürfen keine weißen horizontalen Linien
aufweisen: Nur dann ist die Druckerpatrone richtige eingesetzt und
funktioniert einwandfrei.
1. Geben Sie den Wert 1 ein, wenn dies der Fall ist. Das Faxgerät
schaltet automatisch in den Bereitschaftszustand zurück.
2. Im Falle von Unterbrechungen oder weißen Linien geben Sie
den Wert 0 ein. Die Neuaktivierung und Kontrolle der
Druckerpatronedüsen wird wiederholt.
3. Sollte der Drucktest weiterhin nicht zufrieden stellend ausfallen,
wiederholen Sie die Prozedur noch einmal.
4. Sollte der Drucktest zufrieden stellend sein, drücken Sie die
Taste
, um die Prozedur zu beenden.
Das Faxgerät schaltet in den Bereitschaftszustand.
WICHTIG
Wenn die Tinte in der Druckerpatrone zu Ende geht, zeigt das
Display an:
PATR. FAST LEER
Gleichzeitig druckt das Faxgerät automatisch ein Blatt aus, um
Sie darauf hinzuweisen, dass die Tinte zu Ende geht und dass
innerhalb kürzester Zeit die Druckerpatrone auszuwechseln
ist.
Wenn die Tinte dagegen schon verbraucht ist, zeigt das Display an:
PATRONE WECHSELN
Wenn die Druckerpatrone ausgetauscht werden muss, im
Kapitel „Wartung" nachschlagen.
Beziehen Sie sich beim Kauf von neuen Druckerpatronen
auf die am Ende des Handbuches angegebenen
Bestellnummern.
D
ATUM UND UHRZEIT ÄNDERN
Das am Display angezeigte Datum und die Uhrzeit kann
jederzeit geändert werden.
1. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 480

Inhaltsverzeichnis