2. Drücken Sie die Taste:
3. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
ANSAGE WEITERLTN
Fahren Sie nun mit der Aufzeichnung fort, wie unter
„Ansage 1 aufzeichnen" ab Punkt Nr. 4 beschrieben ist.
A
UFZEICHNEN VON NOTIZEN
Sie können den Anrufbeantworter ebenfalls zum Aufzeichnen
von persönlichen Notizen (MEMO) verwenden, die wie
Eingangsmeldungen verwaltet werden.
1. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
HÖRER ABHEBEN
2. Heben Sie den Hörer ab:
Das Display zeigt an:
3. Um die Aufzeichnung zu starten, drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
AUFZEICHNUNG 30
anmerkung
Sie haben 30 oder 60 Sekunden Zeit (sehen Sie wie folgt „Dauer
von Notizen und Eingangsmeldungen programmieren"), um
Ihre Notiz mit der selben Modalität der ANSAGEN 1 und 2
aufzunehmen.
D
AUER VON NOTIZEN UND
EINGANGSMELDUNGEN PROGRAMMIEREN
1. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
AB-EINSTELLUNG
2. Drücken Sie die Taste:
3. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
NACHRICHT-DAUER
4. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
30 SEKUNDEN
5. Um den anderen möglichen Wert auszuwählen:
„60 Sekunden", drücken Sie die Taste:
/
(
)
MEMO
INFO?
6. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
7. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
E
INGANGSMELDUNGEN UND NOTIZEN
ABHÖREN
Wenn eine oder mehrere Eingangsmeldungen im
Speicher sind die noch nicht angehört wurden, blinkt die
Leuchtanzeige
„NACHRICHT" und auf dem Display
wird die Gesamtanzahl der aufgezeichneten Meldungen
angezeigt (einschl. Notizen), im Beispiel 03:
AB/FAX
20-06-06 10:32
An dieser Stelle können alle Meldungen, einschließlich
Notizen abgehört werden, die im Speicher enthalten sind.
Die noch nicht abgehörten Meldungen sind fortlaufend bis
maximal 49 durchnummeriert. Während des Abhörens einer
Mitteilung erscheinen auf dem Display Tag und Uhrzeit des
Mitteilungseinganges.
Sie können die Meldungen über den Lautsprecher oder, wenn
es sich z. B. um eine vertrauliche Mitteilung handelt, auch
nur über den Hörer abhören.
1. Um das Abhören der Meldungen über den Lautsprecher zu
starten, drücken Sie die Taste:
2. Um die Meldung über den Hörer abzuhören, drücken Sie
die Taste:
3. Heben sie nun sofort den Hörer ab:
Das Faxgerät gibt nacheinander, getrennt durch eine kurze
akustische Anzeige, die Meldungen wieder.
Nach der Wiedergabe der letzten Meldung gibt das Faxgerät zwei
kurze akustische Anzeigen aus und kehrt automatisch in den
Bereitschaftszustand zurück. Die Leuchtanzeige
hört auf zu blinken und bleibt dauerhaft an.
B
EREITS GEHÖRTE MELDUNGEN UND
NOTIZEN LÖSCHEN
Eine Meldung oder eine Notiz kann nur während oder nach dem
Abhören gelöscht werden.
Nicht gehörte Meldungen oder Notizen werden nicht gelöscht. Die
vollständige Löschung des Speichers kann daher erst nach der
vorherigen Wiedergabe aller Meldungen und Notizen erfolgen.
A
KTUELL ANGEHÖRTE MELDUNG ODER NOTIZ LÖSCHEN
1. Um das Abhören der Meldungen oder Notizen zu starten,
drücken Sie die Taste:
(
)
MEMO
03
„NACHRICHT"
31