Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 460 Bedienungsanleitung Seite 27

Ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Um die Anzeige zu löschen, drücken Sie die Taste:
6. Geben Sie den neuen Namen ein (max 16 Ziffern).
7. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
8. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
S
ENDEN MIT ZIELWAHL
1. Legen Sie das Original in den ADF.
Das Display zeigt in der oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangswert
für den vorgesehenen Kontrast „NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung (auch wenn nicht auf dem
Display angezeigt) ist: „
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie beschrieben in „Kontrast
und Auflösung einstellen".
2. Drücken Sie die gewünschte Zahlentaste länger als eine
Sekunde:
-
Das Display zeigt die auf ihr gespeicherte Faxnummer.
Wurde auch ein Name gespeichert, wird dieser auf dem
Display angezeigt.
Danach wird die Übertragung wie bekannt fortgesetzt.
S
ENDEN MIT KURZWAHL
1. Legen Sie das Original in den ADF.
Das Display zeigt in der oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangswert
für den vorgesehenen Kontrast „NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung (auch wenn nicht auf dem
Display angezeigt) ist: „
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie beschrieben in „Kontrast
und Auflösung einstellen".
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ADRESSBUCH
CODE ODER < >
Geben Sie den gewünschten Kurzwahlcode ein, z. B.:
-
.
3. Drücken Sie dazu die Tasten:
-
Das Display zeigt die auf ihr gespeicherte Faxnummer an.
Wurde auch ein Name gespeichert, wird dieser auf dem
Display angezeigt.
Danach wird die Übertragung wie bekannt fortgesetzt.
" (Standard).
" (Standard).
S
-
ENDEN MIT DER ZIEL
ODER KURZWAHL MITTELS
DURCHSUCHEN DES ADRESSBUCHES
Wenn Sie vergessen haben, auf welcher Zielwahltaste
oder mit welchem Kurzwahlcode eine bestimmte Faxnummer
programmiert ist, können Sie den Sendevorgang trotzdem
starten, indem Sie das Adressbuch folgendermaßen
abfragen:
1. Legen Sie das Original in den ADF.
Das Display zeigt in der oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangswert
für den vorgesehenen Kontrast „NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung (auch wenn nicht auf dem
Display angezeigt) ist: „
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie beschrieben in „Kontrast
und Auflösung einstellen".
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ADRESSBUCH
CODE ODER < >
Finden Sie nun die Faxnummer oder den Namen des
gewünschten Empfängers, an den Sie das Original senden
wollen.
3. Drücken Sie dazu die Taste:
/
4. Um den Sendevorgang zu starten, drücken Sie die Taste:
S
ENDEN AN EINE DER LETZTEN
NUMMERN ODER AN EINE DER LETZTEN
NUMMERN
1. Legen Sie das Original in den ADF. Das Display zeigt in
der oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangswert
für den vorgesehenen Kontrast „NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung (auch wenn nicht auf dem
Display angezeigt) ist: „
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie beschrieben in „Kontrast
und Auflösung einstellen".
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
EINGEHEN. ANRUFE
3. Um die andere mögliche Option „ABGEHENDE ANRUFE"
anzuzeigen, drücken Sie die Taste:
/
" (Standard).
20
EINGEGANGENEN
10
ABGEHENDEN
" (Standard).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 480

Inhaltsverzeichnis