Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THORLABS EDU-OT1 Handbuch Seite 72

Tragbare optische pinzette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbare Optische Pinzette
Unfokussierter Laserstrahl, Teilchen befindet sich im Strahlmittelpunkt
Zu betrachten ist der Verlauf zweier symmetrisch angeordneter Teilstrahlen (vgl.
Abbildung 60), nennen wir sie und .
Intensität
r
Abbildung 60: Unfokussierter Laserstrahl trifft auf PS-Kügelchen, das sich auf der
Strahlachse befindet
Die beiden Teilstrahlen haben die gleiche Intensität und Richtung (da sie beide den
gleichen radialen Abstand zum Intensitätsmaximum haben) und tragen damit den
gleichen Impuls. Die Impulse der Strahlen sind in der folgenden Abbildung 61 für einige
Stellen explizit als (blau und grün eingezeichnete) Pfeile dargestellt. Dabei gibt die
Pfeilrichtung die Richtung und die Länge des Pfeils den Betrag des Impulses wieder.
Seite 71
MTN002252-D03 Rev E, 29.September, 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-ot1/m

Inhaltsverzeichnis