Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung Und Justage; Statusinformationen - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitaler Stellungsregler DVC2000
Juni 2020

Grundeinstellung und Justage

Alle digitalen Stellungsregler DVC2000 sind mit einem Bedieninterface ausgestattet. Das Bedieninterface besteht aus einer
LCD-Anzeige, vier Drucktasten und einem Schalter für die Konfiguration des Stellungsrückmelders. Der DVC2000 wird, abhängig
von der Firmware-Revision und den Bestellangaben, mit einem von drei verschiedenen vorinstallierten Sprachpaketen geliefert. Die
Optionen für die Sprachpakete sind in Tabelle 1 aufgeführt. Zur Konfiguration der Sprache das im Abschnitt Grundeinstellung
beschriebene Verfahren befolgen. Der Stellungsregler muss mit mindestens 8,5 V und 3,5 mA gespeist werden, um das
Bedieninterface verwenden zu können. Bei bestimmten Verfahren sind mindestens 20 mA erforderlich.
VORSICHT
Bei Zugriff auf die Anschlussklemmen oder Drucktasten sind entsprechende Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische
Entladung zu ergreifen. Wenn keine geeigneten Schutzmaßnahmen getroffen werden, kann das Ventil gefahren werden
und zur Instabilität des Ventils/Antriebs führen.

Statusinformationen

Der erste Bildschirm (Startbildschirm), der nach dem Einschalten des Gerätes angezeigt wird, enthält grundlegende
Statusinformationen. Wenn das Gerät justiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert, zeigt das in Abbildung 16 dargestellte
Ablaufdiagramm durch Drücken der rechten Pfeiltaste (") die verfügbaren Informationen an.
Abbildung 16. Startbildschirm der LCD-Anzeige
HUB = 66,8 % 14,6
A
mA 0,92 bar
HUB=##.#% − Aktueller Ventilhub in Prozent des justierten Stellwegs.
##.# MA − Am Gerät anliegendes Eingangssignal in mA.
##.## BAR − Aktueller Druckausgang zum Antrieb in den konfigurierten Einheiten (BAR; PSI oder MPA).
SCHALTER 1 − Aktueller Status des optionalen Endschalters, der an den Klemmen +41 und -42 angeschlossen ist.
SCHALTER 2 − Aktueller Status des optionalen Endschalters, der an den Klemmen +51 und -52 angeschlossen ist.
FW# − Version der Firmware, die auf dem Gerät läuft.
HW# − Version der installierten Elektronik-Hardware. Die erste Ziffer (# : #) steht für die Hauptplatine, die zweite Ziffer (# : #) steht
für die sekundäre Elektronik.
TUNING = X − Aktuelle Tuning-Set-Parameter, die im Gerät konfiguriert sind.
SCHUTZ − Zeigt an, ob das Bedieninterface schreibgeschützt ist oder nicht. Wenn der Schreibschutz aktiviert ist („EIN"), kann das
Gerät nicht mit Hilfe der lokalen Drucktasten konfiguriert oder justiert werden.
18
Nur bei Ausführung mit optionalem/n
Stellungsrückmelder/Endschaltern
SCHALTER 1 = GEÖFFNET
"
SCHALTER 2 = GESCHLOSSEN
FW3:1, HW1:2
A
A
"
TUNING = C
Kurzanleitung
SCHUTZ
"
" AUS
AUS
EIN
D103203X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis