Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Schlüssel Für Artikelbezeichnung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeines - SystemAir prio Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Rohrventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

| Produktinformationen

3
Produktinformationen
3.1
Schlüssel für Artikelbezeichnung
prio silent XP = Revolution silenced V2
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Die Ventilatoren sind zum Einbau in lüftungstechnische Anlagen vorgesehen. Die Ventilatoren können sowohl in ein
Kanalsystem als auch frei ansaugend über ein saugseitiges Berührschutzgitter eingebaut werden. Frei ausblasend
über Berührschutzgitter ist ebenfalls möglich.
• Der Ventilator ist geeignet für die Beförderung von sauberer Luft.
Bestimmungswidrige Verwendung
Eine unsachgemäße Verwendung liegt hauptsächlich dann vor, wenn der Ventilator anders als beschrieben genutzt
wird. Folgende Beispiele sind bestimmungswidrig und gefährlich:
• Fördern von explosiven und brennbaren Medien
• Fördern von aggressiven Medien
• Betrieb in explosionsfähiger Umgebung
3.3

Allgemeines

Dieses Handbuch gilt für prio 150–250 und prio silent XP 150–315 (hergestellt von Systemair GmbH).
Dieses Handbuch enthält grundlegende Informationen und Empfehlungen hinsichtlich Bauart, Installation, Inbetriebnah-
me und Betrieb zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und fehlerfreien Gerätebetriebs. Für den korrekten und si-
cheren Betrieb des Geräts ist es wichtig, dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen, das Gerät entsprechend den
Anweisungen zu nutzen und die Sicherheitsvorgaben zu befolgen.
Gültig für Ventilatoren ohne Anschlusskabel
Die EC-Ventilatoren werden mit einem Potentiometer (0-10 V) geliefert. Das integrierte Potentiometer ist werkseitig
auf 10 V voreingestellt. Dieser Wert kann manuell geändert werden, um eine andere Motordrehzahl/Ventilatorleistung
zu erzielen, siehe 3.4.2 Anschlussplan, Seite 4.
Gefahr
• Die Ventilatoren dürfen nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet oder an Rauchgaskanäle
angeschlossen werden.
• Das Gerät muss in der festen Installation mit einem Netztrennschalter verbunden werden.
• Unterbrechen Sie vor Service- oder Wartungsarbeiten die Stromversorgung (per allpoligem
Trennschalter) und stellen Sie sicher, dass das Laufrad zum Stillstand gekommen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Schutzgitter installiert wurde (EN ISO 13857). Nach der Installation
dürfen keine beweglichen Teile erreichbar sein.
• Sicherheitszubehör (z.B. Motorschutz, Schutzgitter) darf nicht entfernt, kurzgeschlossen oder getrennt
werden.
Warnung
• Die Ventilatoren können scharfe Kanten und Ecken aufweisen, die Verletzungen verursachen können.
Beim Öffnen der Ventilatoren ist Vorsicht geboten. Der an der Motorhalterung befestigte Motor ist relativ
schwer.
Vorsicht
• Treffen Sie Vorkehrungen, um die Rückströmung von Abgasen von anderen Geräten zu verhindern, die
im selben Raum installiert sind und die mit Gas oder anderen Brennstoffen beheizt werden.
• Betrieb ohne Kanalsystem oder Schutzgitter
• Betrieb mit verschlossenen Luftanschlüssen
• Außenmontage ohne Wetterschutz
| 002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis