PARASOL EX
Hohe Kapazität
Mit seiner hohen Leistung und den kleinen Bauabmessungen
kann PARASOL EX sperrigere Produkte ersetzen, ohne
dass Abstriche vom Komfort gemacht werden müssen.
Ausführungen
PARASOL EX ist in drei Grundausführungen erhältlich:
Ausführung A: Lüftung und wassergebundene Kühlung
vom Register
Ausführung B: Lüftung, wasserbasierte Kühlung und
Heizung vom Register
Variante C:
Lüftung
Geeignete Räume
Parasol EX eignet sich hervorragend als Standardanwendung
z. B. für:
• Büros
• Konferenzräume
• Hotels
• Restaurants
• Krankenhäuser
• Geschäfte
• Einkaufszentren
Position
Da der Volumenstrom an jeder Seite von PARASOL EX
individuell eingestellt werden kann, ist eine beliebige
Platzierung im Raum möglich: Platzierung an der Vorder-
und Rückseite, in der Raummitte und sogar asymmetrisch.
Die Einheit kann z. B. bei einer Platzierung an der Rückseite in
Einzelbüros direkt an der Korridorwand installiert werden.
Hier wird die Luftverteilung zur Korridorwand verringert
und stattdessen werden die drei restlichen Seiten weiter
geöffnet (siehe Abbildung 2). Der Vorteil gegenüber
anderen Platzierungslösungen an der Rückseite besteht
darin, dass die Zwischenwände zur Vergrößerung der
Mischungszone genutzt werden können. Dies führt zu
niedrigeren Luftgeschwindigkeiten und einem komfortablen
Raumklima.
Abb. 2. PARASOL EX platziert an der Rückseite
4
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Abb. 3. Ausführung A: Kühlfunktion
1 = Primärluft
2 = Induzierte Raumluft
3 = Primärluft gemischt mit gekühlter Raumluft
Abb. 4. Ausführung B: Heizfunktion (schließt auch eine Kühl-
funktion ein)
1 = Primärluft
2 = Induzierte Raumluft
3 = Primärluft gemischt mit erwärmter Raumluft
Abb. 5. Variante C: Zuluftfunktion
1 = Primärluft
2 = Induzierte Raumluft
3 = Primärluft gemischt mit Raumluft
20201106