Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon PARASOL EX Serie Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARASOL EX
Berechnungsbeispiel - Heizung
Im selben Raum wie im Beispiel für Kühlung besteht auch
ein Heizbedarf von 50 W/m
kapazitätsbedarf von 50 x 8,0 x 20,0 = 8,0 kW. Der
Primärluftvolumenstrom soll derselbe sein wie im
Sommerszenario, 432 l/s, was 36 l/s und Einheit ergibt.
Dimensionierte Raumtemperatur (t
temperatur (Vor-/Rücklauf) 50/40 °C und Primärluft-
temperatur (t
) 20 °C ergeben:
l
ΔT
= 10 K
v
ΔT
= 23 K
mv
ΔT
= -2 K
l
Lösung
Erwärmung
Ein Primärluftvolumenstrom von 36 l/s in Kombination mit
einer Primärlufttemperatur von 20 °C wirkt sich negativ
auf die Heizkapazität aus: 1,2 x 432 x (-2) = -1037 W. Der
Heizkapazitätsbedarf vom Heizwasser steigt damit auf
8000 + 1037 = 9037 W. Aus Tabelle 11 ergibt sich bei
ΔT
= 23 K und einem Primärluftvolumenstrom von 36
mv
l/s eine Heizkapazität P
= 1266 W. Um den gesamten
v
Heizbedarf zu erfüllen, werden 9037 / 1266 = 7,1 Einheiten
benötigt, was dann auf 8 Stück aufgerundet wird.
PARASOL EX 1290 mit Heizfunktion.
Heizwasser
Bei einem Heizbedarf von 9037 / 8 = 1130 W pro Einheit und
ΔT
= 10 K können wir aus Diagramm 5 den erforderlichen
v
Wasserdurchfluss ablesen: 0,027 l/s. Der Druckabfall für
das Heizwasser wird aus dem Wasserdurchfluss 0,027 l/s
und der Druckabfallkonstante k
aus Tabelle 11 entnommen wird. Der Druckabfall beträgt
in diesem Fall: Δp
= (q
/ k
v
v
Ergebnis
Dimensionierungsfall mit Lüftung, Kühlung und Heizung.
Optimierte Lösung:
2 x PARASOL EX 1290-A-HF mit Düseneinstellung HHHH
(Kühlung und Lüftung)
8 x PARASOL EX 1290-B-HF mit Düseneinstellung HHHH
(Kühlung, Heizung und Lüftung)
2 x PARASOL EX 1290-C-HF mit Düseneinstellung HHHH
(nur Lüftung)
Alternative Lösung für maximale Flexibilität in Hinsicht auf
eventuelle zukünftige Raumeinteilungen:
12 x PARASOL EX 1290-B-HF mit Düseneinstellung HHHH
(Kühlung, Heizung und Lüftung)
22
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
. Dies ergibt einen Heiz-
2
) 22 °C, Heizwasser-
r
= 0,0213 ermittelt, die
pv
)
= (0,027 / 0,0213)
= 1,6 kPa.
2
2
pv
20201106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Parasol ex 690Parasol ex 1290

Inhaltsverzeichnis