Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schall

Diagramm 7/8 zeigt die Gesamtschallleistung (L
Funktion von Luftvolumenstrom und Druckabfall über der
Klappe.
Durch die Korrektur von L
aus Tabelle 13-15 ergeben sich die Schallleistungspegel für
das jeweilige Oktavband (L
Einregulierbereich
Abb. 25. Druckverhältnis Luft
Δp
=
p
- p
l
s
i
Δp
Einregulierbereich für montierte Klappe p
l
Diagramm 7-8
p
Düsendruck (einfache Messung per Manometer, das
i 4
mit dem Messschlauch verbunden wird)
p
Statischer Kanaldruck vor Einheit und Klappe
s
Diagramm 7. Einregulierbereich, Klappe CRPc 9-125
Diagramm 8. Einregulierbereich, Klappe CRPc 9-160
Wtot
mit den Korrekturfaktoren
Wtot
= L
+ K
).
W
wtot
ok
- p
, siehe
s
i
Tabelle 13. Eigendämpfung ΔL (dB) Parasol EX 690
Düsen-
einstellung
dB) als
LLLL
MMMM
HHHH
Tabelle 14. Eigendämpfung ΔL (dB) PARASOL EX 1290 MF
Düsen-
einstellung
LLLL
MMMM
HHHH
Tabelle 15. Eigendämpfung ΔL (dB) PARASOL EX 1290 HF/
PF
Düseneinstel-
lung
LLLL
MMMM
HHHH
Tabelle 16. Schallleistungspegel Klappe CRPc 9-125,
Korrekturfaktor, K
Größe
CRPc 9
125
Tol. +
Tabelle 17. Schallleistungspegel Klappe CRPc 9-160,
Korrekturfaktor, K
Größe
CRPc 9
160
Tol. +
20201106
PARASOL EX
Oktavband (Hz)
63
125 250 500
1k
19
20
17
16
17
17
18
15
14
15
15
16
13
12
13
Oktavband (Hz)
63
125 250 500
1k
18
19
16
15
16
16
17
14
13
14
14
15
12
11
12
Oktavband (Hz)
63
125
250
500
1k
16
17
14
13
14
14
15
12
11
12
12
13
10
9
10
ok
Mittelfrequenz (Oktavband) Hz
63 125 250 500
1k
0
-2
-9
-15
-20
2
2
2
2
2
ok
Mittelfrequenz (Oktavband) Hz
63 125 250 500
1k
0
-2
-12
-16
-18
2
2
2
2
2
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
2k
4k
8k
16
15
15
14
13
13
12
11
11
2k
4k
8k
15
14
14
13
12
12
11
10
10
2k
4k
8k
13
12
12
11
10
10
9
8
8
2k
4k
8k
-25
-29
-35
2
2
2
2k
4k
8k
-21
-26
-36
2
2
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Parasol ex 690Parasol ex 1290

Inhaltsverzeichnis