Seite 1
MURAL PX 300T & 400T Äußerst effizientes Lüftungsgerät mit zwei Luftströmen und äußerst effizienter Wärmerückgewinnung Installations- und Instandhaltungshandbuch...
1. Allgemeines 1.1. Bauweise Die Serie MURAL PX T wird in einem Teil geliefert (Monoblock). Das Gehäuse aus Polypropylen gewährleistet thermische und akustische Isolierung und entspricht den europäischen Umweltstandards. Optional können Paneele in der Farbe RAL 9010 als Abdeckung des Geräts eingebaut werden. Dichtheitsklasse: ...
Blatt ( Anhang: Installationseinstellungen) nicht ausgefüllt und gegebenenfalls übermittelt wurde 1.7. Einhaltung CE, unter der Voraussetzung, dass die Installation entsprechend der geltenden Normen durchgeführt wurde. – Umweltgerechte Gestaltung (Richtlinie 2009/125/EG) LOT 6 (1253/2014). Einzelheiten auf unserer Website: www.swegon.com.
Einrichtung des Geräts Wählen Sie einen Ort aus, an dem das Gerät mindestens 25 cm über dem Boden und mit mindestens 55 cm Platz vor dem Gerät angebracht werden kann, um den Zugriff auf die verschiedenen Komponenten zur Instandhaltung zu gewährleisten (siehe § 5) Min.
2.2. Zugriff auf das Geräteinnere 2.3. Verbindung der Kondensatbaugruppe Um auf das Gerät zuzugreifen, folgen Sie den untenstehenden Anweisungen: Installation des Siphons und Verbindung des Kondesatablaufs: Geräte ohne Abdeckung: entfernen Sie einfach das Frontpaneel. - Setzen Sie die mitgelieferte Dichtung am Auslass der Kondensatwanne ein, um den mitgelieferten ...
Vorsicht: Das Gerät muss über die Softstop-Funktion am K1/K2/K3 oder über RC/GRC/MODBUS/ETHERNET/WLAN/KNX ein-/ausgeschaltet werden und nicht durch die Unterbrechung der 230 V Stromversorgung. 4 STEUERUNG - MODBUS RTU-Netzwerk oder auch TCP/IP (üblicherweise für die Verbindung mit einer GLT) Die Grundfunktionen der Steuerung sind: - KNX-Netzwerk Steuerung der Ventilatoren Die folgenden Verbindungen können auch mit der...
4. Wartung und Reinigung des Geräteinneren: 5 INSTANDHALTUNG Überprüfen Beginn, dass Stromversorgung getrennt Vorsicht: Trennen Sie vor jedem Transport Ventilatoren sich nicht bewegen. und dem Öffnen des Zugangspaneels die Stromversorgung. Überprüfen Eine regelmäßige Instandhaltung des MURAL PX T Gegenstromwärmetauscher und reinigen Sie ist entscheidend, um den korrekten Betrieb des diesen bei Bedarf mit einem Staubsauger.
Entfernen Sie das Zugriffspaneel auf den 5.2 Alle 12 Monate Bypass 1. Überprüfen Sie die Steuerung auf Alarme (siehe Steuerhandbuch) 2. Ersatz der Filter (siehe § 5.1.3). 3. Wartung und Reinigung des Geräteinneren: Überprüfen Beginn, dass Stromversorgung getrennt Ventilatoren sich nicht bewegen. Überprüfen Sie den Gegenstromwärmetauscher und reinigen Sie diesen bei Bedarf mit einem Staubsauger...
Seite 13
4.Instandhaltung des Ventilators: Überprüfen Beginn aller Instandhaltungsarbeiten, dass Stromversorgung getrennt Ventilatoren sich nicht bewegen. Überprüfen Zustand Ventilatoren. Wenn nötig, reinigen Sie beide Seiten der Schaufeln mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Wuchtung der Turbine nicht verändern (entfernen Sie die Wuchtungsclips nicht).
6 INSTALLATION VON NACHRÜSTOPTIONEN Anweisungen für die Nachrüstung von optionalen Komponenten nach der Lieferung. 6.1 KWin Vorerhitzer Überprüfen Sie vor Beginn, dass die Stromversorgung getrennt ist und die Ventilatoren sich nicht bewegen. Führen Sie das Steuerungskabel (2 nummerierte schwarze Kabel) und das Netzkabel des Vorerhitzers (3 Kabel: blau - N, braun - L, grün-gelb - Masse) in die Durchführungen: Führen Sie die Kabel von der Rückseite zur Vorderseite des Geräts durch die Hauptkabeldurchführung.
Seite 15
Die Netzkabel für die elektrischen Vorerhitzer werden am Verteilerblock auf der Rückseite des Geräts angeschlossen: Ansicht des Rückpaneels Hauptkabeldurchführung KWin Netzkabel Schutzabdeckung Entfernen Sie die Schutzabdeckung und drehen Sie sie um, um auf den Verteilerblock zugreifen zu können. Verbinden Sie die Phasenkabel N (blau) - L (braun) und Masse (grün-gelb) des KWin Netzkabels mit den entsprechenden Klemmen: 230 V CA-Eingang (vorverkabelt)
6.2 KWout Nacherhitzer Überprüfen Sie vor Beginn, dass die Stromversorgung getrennt ist und die Ventilatoren sich nicht bewegen. Führen Sie das Steuerungskabel (2 nummerierte schwarze Kabel) und das Netzkabel des Vorerhitzers (3 Kabel: blau - N, braun - L, grün-gelb - Masse) in die Durchführungen: Führen Sie die Kabel von der Rückseite zur Vorderseite des Geräts durch die Hauptkabeldurchführung.
Seite 17
Die Netzkabel für die elektrischen Vorerhitzer werden am Verteilerblock auf der Rückseite des Geräts angeschlossen: Ansicht des Rückpaneels Hauptkabeldurch- führung KWout Netzkabel Schutzabdeckung Entfernen Sie die Schutzabdeckung und drehen Sie sie um, um auf die Verteilerklemme zugreifen zu können. Verbinden Sie die Phasenkabel N (blau) - L (braun) und Masse (grün-gelb) des KWout Netzkabels mit den entsprechenden Klemmen: 230 V CA-Eingang (vorverkabelt)
6.3 KWin Vorerhitzer und KWout Nacherhitzer Überprüfen Sie vor Beginn, dass die Stromversorgung getrennt ist und die Ventilatoren sich nicht bewegen. Wenn sowohl ein Vorerhitzer als auch ein Nacherhitzer vorhanden sind, folgen Sie den Anweisungen für jeden Heizer getrennt, siehe § 6.1 bzw. 6.2. Nur die Steuerungs- und Netzkabel müssen entsprechend der Abbildungen in §...
6.4 Abdeckung Installieren Sie die Abdeckung gemäß der folgenden Schritte: Installieren Sie die oberen und unteren Komponenten Abdeckung: Setzen Sie das Frontpaneel ein, indem Sie die obere Kante an den 2 Paneelstützen ausrichten Installieren Sie die seitlichen Komponenten: Schrauben installierten Komponenten beigestellten Schrauben an das Frontpaneel:...
Seite 20
Drücken Sie auf die Befestigungsknöpfe an der hinteren Kante und drücken Sie gleichzeitig das Paneel gegen das Gerät. Setzen Sie das Wartungspaneel ein...
7.2 Ersatz des Ventilators 7 ERSATZ FEHLERHAFTER KOMPONENTEN Überprüfen Beginn, dass Stromversorgung getrennt ist und die Ventilatoren 7.1 Ersatz des Bypasses sich nicht bewegen. Überprüfen Beginn, dass Wenn einer der beiden Ventilatoren ersetzt werden Stromversorgung getrennt ist und die Ventilatoren muss, ziehen Sie die Lüfterschublade heraus wie in sich nicht bewegen.
Seite 22
Um den Ventilator wieder zu montieren, folgen Sie den Schritten in umgekehrter Reihenfolge, von 12 bis 1. ___________________________________________________________________________________________ Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt verfasst. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für Fehler und/oder Auslassungen.
Seite 23
ANHANG: Installationseinstellungen Bitte Um zukünftige Eingriffe zu erleichtern, geben Sie alle Einstellungen Ihrer Installation in dieser Tabelle an. halten Sie dieses ausgefüllte Dokument bereit, wenn Sie sich mit uns aufgrund eines Problems in Verbindung setzen. Ohne dieses Dokument können wir Ihnen nicht helfen. Konfigurationen: Gerätetyp des MURAL PX T Betriebsmodus...