Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

probst ASSK 300-5 Betriebsanleitung Seite 21

Säulenschwenkkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
S
CHWENKKRANE
2. Die Kabel durch die Öffnung herausziehen
und zum Anschluss vorbereiten. Es wird
empfohlen die Kabel ca. 25 cm
abzuisolieren.
3. Nullleiter und Erdungen am Einbaurahmen
anschließen und den Motorschutzschalter in
den
Einbaurahmen
anschließen
4. Der Motorschutzschalter verfügt über
Federzugklemmen. Hierzu einen kleinen
Schlitzschraubendreher wie abgebildet
ansetzen. Beim Herunterdrücken öffnet sich
die Klemme und das Kabel kann in die
dazugehörige Öffnung eingesetzt werden.
BA 30.14.01.00027
Kapitel 3
Montage/Inbetriebnahme
einrasten
und
Status 08.2012/ Index 06
2. Die Blende des Einbaurahmens an den
Schalter anschrauben. Dies erfolgt über die
gelbe Montageplatte des Hauptschalters.
Verwendenden Sie dazu die markierten Löcher
(2) in der Blende. Das Glöckner Möller Logo (1)
dient als Orientierungshilfe.
1
2
3. Den roten Drehknopf anschrauben und
Hinweisschilder auf Vorder- und Rückseite
montieren.
4. Erdungskabel mit der im Lieferumfang der
Kransäule enthaltenen Scheiben und der
Mutter an der Innenseite der Kransäule
befestigen.
Seite 18 / 47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis