Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1950 Gebrauchsanweisung Seite 65

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• mit Klingenauswurfhilfe
• mit Fingerschutz
• integr. Lateralverschiebung und stabile Basis
• Freiwinkeleinstellung
empfohlener Winkel zwischen 2° und 5°.
• mit Schnittstrecker
• Hebel
(→ Abb. 48-6)
• Hebel
(→ Abb. 48-5)
• Hebel
(→ Abb. 48-4)
der Kammer
• Andruckplatte
• Bei Verwendung von SB-Klingen muss das Lineal
Montage des Schnittstreckersystems (für den Klingenhalter CE)
1
2
3
Abb. 49
1. Blendreduzierenden Glaseinsatz in Wechselrahmen einsetzen und mit Rändelschraube
(→ Abb. 49-1)
2. Achse
(→ Abb. 49-3)
Schwenkarms (12) einsetzen, dass der Stift in der Nut sitzt.
3. Weiße Kunststoffscheibe
4. Rändelmutter
Hinweis
Das Glas des Schnittstreckers ist von allen 4 Seiten verwendbar, wenn ein Wechsel notwendig ist
(Nachbestellung des Glaseinsatzes ist möglich).
Leica CM1950
(→ Abb. 48-3)
(→ Abb. 48-1)
(→ Abb. 48-7)
mit Innensechskantschlüssel SW 4 (sh. Detailabb. links am KH) –
(→ Abb. 48-9)
für die Lateralverschiebung
für die Klemmung der Klinge
für die Klemmung der Basis
(→ Abb. 48-8)
für Schnittabsaugung
5
4
gleichmäßig fest ziehen.
des Metallwechselrahmens von oben so in die Bohrung des
(→ Abb. 49-5)
(→ Abb. 49-4)
von unten auf Achse
(→ Abb. 48-2)
auf der Schwalbenschwanzführung in
(→ Abb. 51-11)
1
von unten auf die Achse
(→ Abb. 49-3)
Optionales Zubehör
eingelegt werden.
(→ Abb. 49-3)
schieben.
schrauben.
11
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis