Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1950 Gebrauchsanweisung Seite 60

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Fehlfunktionen und ihre Behebung
Problem
Gewebe bleibt an der
Schnittstreckerplatte kleben
Ebene Schnitte rollen sich
beim Hochklappen der
Schnittstreckerplatte
Schnitte reißen oder teilen sich
Kryostat funktioniert nicht
60
Ursache
Gefriercompound auf kalten
Objekt-tisch aufgebracht, Probe
kann sich nach Tiefgefrieren
vom Tisch lösen
Messer stumpf
Ungeeignete Schnittdicke
gewählt.
Falscher Freiwinkel gewählt.
Mikrotom nicht gründlich genug
getrocknet.
Objekt ausgetrocknet.
Schnittstreckerplatte zu warm
bzw. falsch justiert.
Fett an Ecke oder Kante der
Schnittstreckerplatte.
Schnittstreckerplatte nicht
richtig befestigt.
Rost auf dem Messer.
Schnittstreckerplatte zu warm.
Temperatur für das zu
schneidende Gewebe zu tief.
Stumpfe Stelle, Schmutz, Staub,
Reif oder Rost auf dem Messer.
Vorderkante der
Schnittstreckerplatte
beschädigt.
Harte Einschlüsse im Gewebe.
Rückseite des Messers
verschmutzt.
Netzstecker nicht richtig
angeschlossen.
Sicherungen defekt bzw.
Sicherungsautomat ausgelöst.
Behebung
Gefriercompound auf
handwarmen Objekttisch
auftragen, Probe aufsetzen
und tiefgefrieren.
Neue Messerstelle benutzen.
Schnittdicke anpassen.
Richtigen Freiwinkel einstellen.
Mikrotom trocknen.
Neue Probe vorbereiten.
Schnittstreckerplatte kühlen
bzw. neu justieren.
Fett entfernen.
Platte richtig befestigen.
Rost entfernen.
Schnittstreckerplatte kühlen.
Andere Temperatur einstellen
und warten.
Ursache beseitigen.
Schnittstreckerplatte
austauschen.
- - -
Säubern.
Prüfen, ob der Netzstecker
richtig angeschlossen ist.
Sicherungen wechseln bzw.
Siche-rungautomat wieder
einschalten. Falls Einschalten
nicht möglich, Kundendienst
verständigen.
Version 2.2, Revision P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis