Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1950 Gebrauchsanweisung Seite 59

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Chatter beim Schneiden
Freiwinkeleinstellung ändern.
Schnittstreckerplatte und
Messer beschlagen bei der
Reinigung
Schnittstreckerplatte nach
Justierung beschädigt
Dick/Dünn-Schnitte
Leica CM1950
Fehlfunktionen und ihre Behebung
Ursache
Objekt nicht gut auf die
Objektplatte aufgefroren.
Objektplatte nicht fest genug
geklemmt.
Messer nicht gut genug
eingespannt.
Objekt zu dick geschnitten und
hat sich von der Objektplatte
gelöst.
Objekt sehr hart und inhomogen. Stärkere Schnittdicke wählen;
Messer stumpf.
Messer mit einer für diese
Probe ungeeigneten Geometrie
verwendet.
Falscher Freiwinkel gewählt.
Pinsel, Pinzette und/oder Tuch
zu warm.
Platte steht zu weit über die
Messerschneide. Die Justierung
wurde in Richtung des Messers
vorgenommen.
Falsche Temperatur für das zu
schneidende Gewebe gewählt.
Messer mit einem für
diese Probe ungeeigneten
Messerwinkel verwendet.
Eisbildung auf dem
Messerrücken.
Handrad nicht gleichmäßig oder
in falscher Geschwindigkeit
gedreht.
Messer nicht gut genug
eingespannt.
Objekthalter nicht richtig
geklemmt.
Behebung
Objekt neu auffrieren.
Klemmung überprüfen.
Messerklemmung überprüfen.
Objekt neu auffrieren.
evtl.
Neue Messerstelle benutzen.
Neue Messerstelle benutzen.
Richtigen Freiwinkel einstellen.
Auf Ablage in der Kryokammer
aufbewahren.
Schnittstreckerplatte
austauschen.
Nächstes Mal aufpassen!
Richtige Temperatur wählen.
Messer mit anderer Schliffart
(c oder d) benutzen.
Eis entfernen.
Geschwindigkeit anpassen.
Messerklemmung überprüfen.
Klemmung überprüfen.
9
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis