Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1950 Gebrauchsanweisung Seite 55

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bei motorischem Schneiden ist aus Sicherheitsgründen immer darauf zu achten, mit niedriger
Geschwindigkeit zu beginnen.
A
12-Uhr-Position
Hinweis
Wird das Handrad ca. 5 sec nicht bewegt, schließen die Ventile, das Gebläse bleibt an.
Wird das Handrad ca. 1 min nicht bewegt, schließen die Ventile, das Gebläse geht aus (die LED-
Lampe im VAC-Schalter geht aus) – um Vereisung zu verhindern.
Zum Weiterarbeiten muss die VAC-Taste nun wieder aktiviert werden.
Trimmen mit Absaugung – 2. Pinseltechnik, Fingerauflage montiert
Abb. 44
Hinweis
Beim Einbau darauf achten, dass der Schlauch mit Düse nicht entgegen seiner "natürlichen" Biegung
auf die Andruckplatte des Klingenhalters gebracht wird.
Leica CM1950
• Trimmen durch manuelle Handradbewegung starten bzw.
ENABLE-Taste zusammen drücken, um motorisches Schneiden zu starten.
• Gegebenenfalls die Vakuumeinstellungen optimieren.
• Die Absaugung lässt sich durch Drücken der VAC-Taste
aktivieren LED in der VAC-Taste ist an. Nochmaliges Drücken
B
zum Deaktivieren.
• Über den Drehknopf lässt sich die Intensität der Saugkraft
regeln.
A optimaler Bereich zum Trimmen und Schneiden
• Trimmen:
• Schneiden: Handradposition, 12 bis 3-Uhr, Ventil ganz geöffnet
B optimaler Bereich zum Aussaugen der Kammer
• Zur Reinigung der Kammer Drehknopf in den roten Bereich
drehen.
6-Uhr-Position
• Silikonstopfen
verwahren).
• Absaugschlauch mit schwarzem Adapter einstecken.
• Saugdüse auf der Andruckplatte befestigen (mittels 4 Magneten auf der
Rückseite der Düse) – soweit wie möglich zur Klinge hin.
6
Handradposition, 12 bis 6-Uhr, Ventil geöffnet
Handradposition, 6 bis 12 Uhr, Ventil geschlossen
Handradposition, 3 bis 6-Uhr, Ventil halb geöffnet
Handradposition, 6 bis 12 Uhr, Ventil geschlossen
(→ Abb. 44-6)
aus der Filterabdeckung entfernen (und sicher
Arbeiten mit dem Gerät
RUN/STOP
8
und
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis