Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1950 Gebrauchsanweisung Seite 50

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Arbeiten mit dem Gerät
Warnung
Vor Abtauung muss alles Probengut aus der Kryokammer entnommen werden!
Bedarfsabtauung für die Objektkühlung
Hinweis
Schlüsseltaste drücken, dann "+"-Taste drücken = Objektkopf an
Schlüsseltaste drücken, dann "-"-Taste drücken = Objektkopf aus
Trimmdicke eingeben
Hinweis
Zum Umschalten von Trimmschnittdicke für Forschungsanwen-dung (1 - 600 µm) zu
Trimmschnittdicke für klinische Anwendung (10, 20, 30 oder 40 µm) beim Einschalten des Gerätes
die TRIM/SECT-Taste
50
• Mit Beginn der Bedarfsabtauung wird der Objektkopf auf eine Temperatur
zwischen -10 °C und -5 °C geregelt (Verminderung der Eisbildung). Die
Regelung auf den Sollwert wird ausgeschaltet. Dies wird durch Blinken
der Dezimalpunkte im Anzeigefeld der Objektkühlung angezeigt.
• Bei Beendigung der Bedarfsabtauung wird die Objektkühlung mit
10-sekündiger Verzögerung wieder eingeschaltet.
• Um die Bedarfsabtauung für die Objektkühlung zu aktivieren, Taste mit
halbem Schneekristall-Symbol links über der Schlüsseltaste drücken.
• Es ertönt ein Signalton.
• Anschließend "+" oder "-"-Taste im Wahlfeld für die Objekttemperatur
drücken.
• Während der Abtaudauer wird die Objekttemperatur blinkend angezeigt.
• Der Objektkopf wird für die Dauer von 15 min. auf eine Temperatur von
45 °C geregelt.
• Anschließend stellt sich das Gerät auf die Objekttemperatur ein, die vor
dem manuellen Abtauzyklus programmiert wurde.
• Durch nochmaliges Drücken kann die aktivierte Abtauung wieder beendet
werden.
(→ Abb. 32-7)
gedrückt halten.
Version 2.2, Revision P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis