Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellaufheizen; Dampf; Garen Mit Dampfunterstützung; Regenerieren - CONSTRUCTA CF4A91060 Gebrauchsanleitung

Kompaktbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erscheinen.Jetzt können Sie wieder eine Heizart und
Temperatur einstellen.

Schnellaufheizen

Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer
verkürzen.
Geeignete Heizarten sind:
3D-Heißluft
Ober- und Unterhitze
%
Intensivhitze
&
Verwenden Sie die Schnellaufheizung nur bei
eingestellten Temperaturen über 100 °C.
Damit Sie ein gleichmäßiges Garergebnis erhalten,
geben Sie Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die
Schnellaufheizung beendet ist.
Heizart und Temperatur wählen.
1.
Das Sensorfeld
d
berühren. Im Anzeigefeld leuchtet
2.
das Symbol
.
d
Das Sensorfeld
berühren.
@
3.
Nach einigen Sekunden beginnt der Backofen zu
heizen.
Wenn das Schnellaufheizen beendet ist, ertönt ein
Signal und das Symbol
Gericht in den Garraum.

`Dampf

S peisen mit der Dampfunterstützung zubereiten.
D a m p f
:
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht
sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
:
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen. Wassertank vor dem Leeren abkühlen lassen.
Garen mit Dampfunterstützung
Beim Garen mit Dampfunterstützung wird während des
Gerätebetriebes in unterschiedlichen Abständen Dampf
in den Garraum gegeben. Hierdurch erreichen Sie ein
besseres Garergebnis.
Ihr Gargut
erhält eine knusprige Kruste
erhält eine glänzende Oberfläche
wird innen saftig und zart
reduziert sein Volumen nur minimal
Nutzen Sie die Angaben in den Tabellen.~ "Für Sie in
unserem Kochstudio getestet"
auf Seite 30~ "Programme" auf Seite 18
erlischt. Geben Sie Ihr
d
Dampfintensität
Für die Dampfunterstützung stehen Ihnen verschiedene
Intensitäten zur Verfügung:
gering = 1
stark = 2
Geeignete Heizarten
Bei diesen Heizarten können Sie Dampf zuschalten:
3D-Heißluft
Ober-/Unterhitze
%
Umluftgrillen
#
Starten
Wassertank füllen.
1.
Heizart und Temperatur einstellen.
2.
Hinweis: Betriebe mit Dampf sind einstellbar
zwischen 80 und 240 °C.
Das Sensorfeld
Á
3.
Dampfintensität zuzuschalten.
Das Gerät startet den Betrieb.
Dampfzugabe abbrechen
Um die Dampfzunterstützung vorzeitig abzubrechen,
das Sensorfeld
so oft berühren, bis die
Á
Dampfintensität deaktiviert ist.
Hinweis: Der Betrieb läuft ohne Dampfzunterstützung
weiter.
Beenden
Zum Ausschalten des Gerätes das Sensorfeld
berühren. ~ "Nach jedem Dampfbetrieb" auf Seite 14

Regenerieren

Mit der Heizart Regenerieren
gegarte Speisen schonend wiedererwärmen oder
Backwaren vom Vortag aufbacken. Die Zuschaltung
des Dampfes erfolgt automatisch.
Starten
Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
1.
Wassertank füllen.
2.
Das Sensorfeld
berühren.
!
3.
Im Einstellbereich die Heizart Regenerieren
4.
wählen.
Das Sensorfeld
¢
5.
Im Einstellbereich die Temperatur wählen.
6.
Das Gerät startet den Betrieb.
Beenden
Zum Ausschalten des Gerätes das Sensorfeld
berühren. ~ "Nach jedem Dampfbetrieb" auf Seite 14
Dampf
berühren, um die gewünschte
¡
können Sie bereits
berühren.
de
#
¡
#
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis