Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen Ändern; Programme; Geschirr; Gericht Vorbereiten - CONSTRUCTA CF4A91060 Gebrauchsanleitung

Kompaktbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programme

de
Wasserhärte**
™'
Alle Werte auf Werkseinstel-
™›
lung zurücksetzen
* Werkseinstellung (je nach Gerätetyp können die Werkseinstellun-
gen abweichen)
** Nicht bei allen Gerätetypen verfügbar.
--------
Grundeinstellungen ändern
Der Backofen muss ausgeschaltet sein.
Das Sensorfeld
v
1.
Im Anzeigefeld erscheint die erste Grundeinstellung,
z. B.
.
™‚ ƒ
Über den Einstellbereich die Grundeinstellung
2.
ändern.
Zum Bestätigen das Sensorfeld
3.
Im Anzeigefeld erscheint die nächste
Grundeinstellung.
Das Sensorfeld
immer wieder berühren, um so
v
4.
alle Grundeinstellungen aufzurufen. Über den
Einstellbereich die Grundeinstellungen ändern.
Abschließend erneut das Sensorfeld
5.
4 Sekunden lang berühren, um die gewählten
Einstellungen zu bestätigen.
Alle Änderungen in den Grundeinstellungen wurden
übernommen.
Um die Grundeinstellungen zu verlassen, ohne die
Änderungen zu bestätigen, das Sensorfeld
berühren.
Die Grundeinstellungen können jederzeit geändert
werden.
PProgramme
M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
P r o g r a m m e
zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät
übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, darf der Garraum nicht
zu heiß sein. Lassen Sie den Garraum abkühlen und
starten Sie erst dann das Programm.

Geschirr

Beachten Sie die Hinweise der Geschirrhersteller.
Geeignetes Geschirr:
Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr bis 300 °C.
Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder
Glaskeramik. Durch den Glasdeckel kann der Grill
wirken und der Braten erhält eine schöne knusprige
Kruste.
18
= enthärtet
= weich (bis 1,3 mmol/l)
ƒ
= mittel (1,3 - 2,5 mmol/l)
= hart (2,5 - 3,8 mmol/l)
...
= sehr hart* (über
3,8 mmol/l)
= nein*
= ja
ca. 4 Sekunden lang berühren.
berühren.
v
ca.
v
#
Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die
glänzende Oberfläche reflektiert die Wärmestrahlung
sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und das
Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter
verwenden, nehmen Sie nach Programmende den
Deckel ab. Das Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis
10 Minuten übergrillen.
Wenn Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder
Aludruckguss verwenden, bräunt das Gericht von unten
stärker. Geben Sie etwas mehr Flüssigkeit zu.
Tipp: Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel
ist, geben Sie beim nächsten Mal weniger bzw. mehr
Flüssigkeit zu.
Ungeeignetes Geschirr:
Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium,
unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff oder mit
Kunststoffgriffen ist ungeeignet.
Größe des Geschirrs:
Der Braten soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei
Drittel bedecken. So erhalten Sie einen schönen
Bratenfond.
Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel sollte
mindestens 3 cm betragen. Das Fleisch kann während
des Bratens aufgehen.
Geschirr für Programm 1:
Es wird empfohlen, diese Paella-Pfannengrößen zu
verwenden:
Für 3 bis 4 Portionen: Paella-Pfanne mit einem
Bodendurchmesser von 24 cm.
Für 5 bis 6 Portionen: Paella-Pfanne mit einem
Bodendurchmesser von 28 cm

Gericht vorbereiten

Verwenden Sie tiefgekühlte Speisen direkt aus dem
Tiefkühlfach. Für Fleischgerichte verwenden Sie frische
Lebensmittel, am besten mit Kühlschrank-Temperatur.
Tipp: Sehr mageres Fleisch bleibt saftiger, wenn Sie es
mit Speckstreifen belegen.
Wiegen Sie Ihr Gericht. Sie benötigen das Gewicht zum
Einstellen. Stellen Sie immer das nächsthöhere Gewicht
ein.
Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Immer in den
kalten Garraum stellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis