Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CF4A930.2
de
Gebrauchs- und Montage-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CF4A930.2 Gebrauchs- und Montage- anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit .............    2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- Bauteile innerhalb der Gerätetür können zug. Backpapier kann die Heizelemente be- scharfkantig sein. rühren und sich entzünden. ▶ Schutzhandschuhe tragen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 1.6 Dampf WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine Kinder können sich Verpackungsmaterial über Dampf-Funktion verwenden. den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersticken. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- Das Wasser im Wassertank kann sich im wei- ten.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das 2.2 Dampf Email. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Dampf- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ Funktion verwenden. den. ACHTUNG! Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶ Silikonbackformen sind für den kombinierten Betrieb Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- mit Dampf nicht geeignet.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7: Heizarten Und Funktionen

    Kennenlernen de Symbol Funktion Verwendung Wassertank leeren Hinweis Wassertank leeren → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 12 Wassertank füllen Hinweis Wassertank füllen → "Dampf", Seite 11 4.3 Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche.
  • Seite 8: Temperatur Und Einstellstufen

    de Kennenlernen Weitere Funktionen Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen Ihres Geräts. Symbol Funktion Verwendung Programme Programmierte Einstellwerte für verschiedene Speisen verwenden. → "Programme", Seite 15 Reinigungsfunktionen ¡ Entkalken  hält ihr Gerät funktionsfähig. ¡ Reinigungshilfe zur Nassreinigung erleichtert das Reinigen des Backofens. → "Reinigungshilfe zur Nassreinigung", Seite 28 4.4 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt, ACHTUNG! läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach. Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde- cken. Das Gerät überhitzt. Gerätetür Lüftungsschlitze frei halten. ▶ Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, läuft der Betrieb weiter.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Abstandshalter hinten auf dem Rand der im Internet oder in unseren Prospekten: Universalpfanne liegen. www.constructa.com Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11: Heizart Und Temperatur Einstellen

    Dampf de Temperatur ändern 7.3 Heizart und Temperatur einstellen Sie können die Temperatur jederzeit ändern. berühren. Im Einstellbereich die Temperatur oder Grillstufe ▶ Im Einstellbereich die Heizart wählen. wählen. berühren. Im Einstellbereich die Temperatur oder Grillstufe Betrieb unterbrechen oder abbrechen wählen. Um den Betrieb zu unterbrechen: berühren.
  • Seite 12: Wassertank Füllen

    de Dampf Den Wassertank in die Öffnung einsetzen und 8.3 Wassertank füllen drücken, bis er einrastet ⁠ . WARNUNG ‒ Brandgefahr! Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar- raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung). Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B.
  • Seite 13: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de Tropfrinne trocknen Garraum trocknen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ ▶ Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. ACHTUNG! Die Gerätetür öffnen.
  • Seite 14: Dauer Einstellen

    de Zeitfunktionen   so oft berühren, bis in der Anzeige erscheint. 9.3 Dauer einstellen   oder berühren. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden a In der Anzeige erscheint das berechnete Ende. und 59 Minuten einstellen. Die Endzeit mit   oder  nach hinten verschieben.
  • Seite 15: Programme

    Programme de 10  Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der 10.4 Programm 1: Gemischte Paella Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- Wenn Sie den Backofen programmieren, das Gewicht tisch die optimalen Einstellungen aus. des trockenen Reises beachten. Für 100 g Reis benöti- gen Sie ungefähr 145 ml Wasser.
  • Seite 16 de Programme ¡ 100 g rote Paprika Tipps ¡ Den Backofen nicht vorheizen. ¡ 100 g Zwiebeln ¡ Die Paella nach dem Garvorgang herausnehmen. ¡ Knoblauch ¡ Paellapfannen mit Metallgriff verwenden. Keine Pfan- ¡ 600 g geschälte Garnelen nen mit Plastikgriff verwenden. ¡...
  • Seite 17: Programm 4: Dorade Im Salzmantel

    Programme de ¡ 8 Scheiben Mozzarella 10.10 Programm 4: Dorade im ¡ 50 g Parmesan, gerieben Salzmantel ¡ 2 Esslöffel frische Tomaten, passiert Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem ¡ Salz Rezept nur das Gewicht der Dorade beachten. Zubehör und Voraussetzungen Zutaten für 2 Portionen ¡...
  • Seite 18: Programm 7: Lende In Blätterteig

    de Programme rare ein geringeres Gewicht als das real gewogene 10.12 Programm 6: Hähnchen mit Gewicht angeben. Sie können das Gewicht um je- Gemüse weils 100 g erhöhen bzw. verringern. Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem ¡ Beachten Sie außerdem, dass das Garergebnis von Rezept nur das Gewicht des gesäuberten Hähnchens der Dicke der Lende abhängt.
  • Seite 19 Programme de Die Zutaten in angegebener Reihenfolge auf dem 10.16 Programm 9: Mediterrane Pizza Teig verteilen: die frisch passierten Tomaten, die ge- Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem bratenen Zwiebeln, den zerbröckelten Thunfisch, die Rezept nur das Gewicht des Pizzateigs beachten. angebratenen Paprikastreifen, das hart gekochte und klein gewürfelte Ei und einen Schuss Öl.
  • Seite 20: Programm 10: Käsekuchen

    de Programme Tipps 10.19 Programm 10: Käsekuchen ¡ Den Käse in der angegebenen Reihenfolge auf dem Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem Teig verteilen, da der Schmelzpunkt für jede Käse- Rezept nur das Gewicht der Flüssigmischung beach- sorte unterschiedlich ist. ten. Vier-Käse-Pizza zubereiten Zutaten für 6-8 Portionen Mehl, Hefe, Wasser und Salz zu einem geschmeidi-...
  • Seite 21: Programmtabelle

    Programme de Zuletzt den geschlagenen Frischkäse beimengen Die Flüssigmasse in die mit Teig ausgelegte Form und noch einige Minuten weiter schlagen. gießen. Die Flüssigmasse abwiegen, um das Gewicht zu In den Backofen geben und das Programm einstel- programmieren. len. 10.20 Programmtabelle Die Programmnummern sind bestimmten Speisen zugeordnet. Nr.
  • Seite 22 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter ohne Deckel 1,3-2,5 kg nein mit der Brust nach 25 Ente, ungefüllt küchenfertig, gewürzt oder Backblech Entengewicht oben ins Geschirr le- Bräter ohne Deckel 2,3-4,5 kg nein mit der Brust nach 26 Gans, ungefüllt küchenfertig, gewürzt oder Backblech...
  • Seite 23: Programm Einstellen

    Kindersicherung de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter ohne Deckel 0,8-2,5 kg nein Fleisch vorher nicht 38 Schweinenackenbrate oder Backblech Fleischgewicht anbraten ohne Knochen, ge- würzt Bräter ohne Deckel 1,0-2,0 kg nein mit der Fettseite nach 39 Schweinebraten, mit oder Backblech Fleischgewicht oben ins Geschirr le-...
  • Seite 24: Schnellaufheizen

    de Schnellaufheizen 12  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen bei ein- Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab gestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheizdauer 100 °C einstellen. verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 25: Grundeinstellung Ändern

    Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ Automatisches Schnellaufheizen ab 200 °C = nein = ja Alle Werte auf Werkseinstellung zurücksetzen = nein = ja Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen) Je nach Geräteausstattung 13.2 Grundeinstellung ändern Voraussetzungen ¡ Bevor Sie die Wasserhärte einstellen, informieren Sie Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 26: Geeignete Reinigungsmittel

    de Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der Email. Produktion. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich ▶ ▶ den. auswaschen. Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
  • Seite 27: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. der Backofenlam- Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 29 Zubehör ¡...
  • Seite 28: Reinigungshilfe Zur Nassreinigung

    de Reinigungshilfe zur Nassreinigung 15  Reinigungshilfe zur Nassreinigung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- 15.2 Garraum nachreinigen ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die ACHTUNG! Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- rosion.
  • Seite 29: Zweiter Schritt

    Gestelle de Den Wassertank mit der Entkalkerlösung füllen und 16.4 Vierter Schritt einsetzen. Den Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und ein- so oft berühren, bis im Display markiert ist. setzen. a Im Display erscheint die Dauer. drücken. drücken. a Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im Display a Nach wenigen Sekunden startet das Entkalken.
  • Seite 30: Gerätetür

    de Gerätetür 18  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 18.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 31: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Die Zwischenscheibe herausziehen und auf einer sein. ebenen Fläche vorsichtig ablegen. Schutzhandschuhe tragen. ▶ Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen  . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 32: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung  Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- setzen und nach unten drehen. rung  schieben. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- rung ...
  • Seite 33 Störungen beheben de WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ ren am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶ Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be- ▶ schädigt wird, muss sie durch geschultes Fachper- sonal ersetzt werden.
  • Seite 34: Backofenlampe Auswechseln

    de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Elektronikstörung eine Meldung mit  , Drücken Sie auf die Taste  ⁠ . z. B.  Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ‒ a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung. Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst.
  • Seite 35: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 36: So Gelingt's

    de So gelingt's 22  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 37 So gelingt's de 22.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in höhe °C / Grillstufe sität Min. Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte Springform 170-190 55-80 mit Mürbeteigboden Ø 26 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-160...
  • Seite 38 de So gelingt's Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- 22.5 Joghurt folie. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- Joghurt zubereiten stellen. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank nehmen.
  • Seite 39: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Ge- Einschub- Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in Min. schirr höhe °C / Grillstufe sität Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfan- 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfan- 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes...
  • Seite 40: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 23.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 41: Einbau Von Zwei Geräten Übereinander

    Montageanleitung de ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- 23.6 Eckeinbau Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise se entfernt werden. beim Eckeinbau. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. 23.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren...
  • Seite 42: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das re Montage zu gewährleisten. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 44 *9001630306* Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001630306 81739 München 010901 GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

Cf4a93062

Inhaltsverzeichnis