Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken - CONSTRUCTA CF4A91060 Gebrauchsanleitung

Kompaktbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsfunktion
de
Nachreinigen
Das Restwasser im Garraum muss zeitnah entfernt
werden. Lassen Sie es nicht über längere Zeit (z.B. über
Nacht) im Garraum. Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn der Garraum noch nass oder
feucht ist.
Gerätetür öffnen und das Restwasser mit dem
1.
mitgelieferten Schwamm (je nach Modell) oder mit
einem saugfähigen Tuch aufnehmen (Abbildung
Verfügt Ihr Modell nicht über diesen Schwamm, kann
er über unseren technischen Kundendienst oder
über unsere Webseite unter Angabe der
Materialnummer 659774 erworben werden.
Die glatten Flächen im Garraum mit einem Spültuch,
2.
einer weichen Bürste oder dem mitgelieferten
Schwamm reinigen. Hartnäckige Rückstände mit
einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen.
Kalkränder mit einem in Essig getränkten Tuch
3.
entfernen. Anschließend mit klarem Wasser
nachwischen und mit einem weichen Tuch trocken
reiben (auch unter der Türdichtung).
Die Gerätetür in Raststellung (ca. 30°) öffnen und für
4.
etwa 1 Stunde geöffnet lassen, damit die
Emailflächen im Garraum trocknen. Alternativ kann
eine Schnelltrocknung des Garraums durchgeführt
werden.
Schnelltrocknung des Garraums
Die Gerätetür nach Ablauf des
1.
Reinigungsassistenten in Raststellung (ca. 30°)
öffnen.
3D-Heißluft und 50 °C einstellen.
2.
Nach 5 Minuten das Gerät ausschalten und die
3.
Gerätetür schließen.
Starke Verschmutzungen entfernen
Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu
entfernen, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Lassen Sie die Spüllauge einige Zeit einwirken,
bevor Sie den Reinigungsassistenten starten.
Reiben Sie verschmutzte Stellen auf den glatten
Flächen mit Spülmittel ein, bevor Sie den
Reinigungsassistenten starten.
Wiederholen Sie die Funktion Reinigungsassistent,
nachdem der Garraum abgekühlt ist.

Entkalken

Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es
regelmäßig entkalken.
Wie häufig das Gerät entkalkt werden muss, hängt von
der Wasserhärte des verwendeten Wassers ab. Im
Anzeigefeld erscheint das Symbol
entkalkt werden muss.
Das Entkalken besteht aus 4 Schritten. Aus
hygienischen Gründen muss das Entkalken vollständig
abgelaufen sein, damit das Gerät wieder betriebsbereit
ist. Insgesamt dauert das Entkalken ca. 90 -
110 Minuten:
Erster Schritt: Entkalken (ca. 65 Minuten),
anschließend Wassertank leeren und füllen
Zweiter Schritt: Spülen (ca. 9 Minuten), anschließend
Wassertank leeren und füllen
24
).
"
, wenn das Gerät
8
Dritter Schritt: Spülen (ca. 9 Minuten), anschließend
Wassertank leeren und füllen
Vierter Schritt: Spülen (ca. 9 Minuten), anschließend
Wassertank leeren und trocknen
Entkalken starten
Achtung!
Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken
ausschließlich das von uns empfohlene flüssige
Entkalkungsmittel. Die Einwirkzeiten während des
Entkalkens sind auf das Entkalkungsmittel
abgestimmt. Andere Entkalkungsmittel können
Schaden am Gerät verursachen.
Entkalkungsmittel Bestellnr. 311 680
Entkalkerlösung: Bringen Sie keine Entkalkerlösung
oder Entkalkungsmittel auf das Bedienfeld oder
andere Oberflächen am Gerät. Die Oberflächen
werden beschädigt. Wenn es doch passiert,
entfernen Sie die Entkalkerlösung sofort mit Wasser.
Hinweis: Füllen Sie während des gesamten
Entkalkungsprozesses nicht mehr als 150 ml
Flüssigkeit in den Wassertank.
Erster Schritt
100 ml Wasser mit 50 ml flüssigem
1.
Entkalkungsmittel zu einer Entkalkerlösung mischen.
Wassertank mit der Entkalkerlösung füllen und
2.
einsetzen.
Das Sensorfeld
so oft berühren, bis im
f
3.
Anzeigefeld das Symbol
Im Anzeigefeld erscheint die Dauer.
Das Sensorfeld
berühren.
@
4.
Nach wenigen Sekunden startet das Entkalken.
Nach Ablauf des Entkalkens blinkt im Anzeigefeld
5.
"Out - And - FiLL". Wassertank entnehmen und
gründlich mit Wasser reinigen.
Zweiter Schritt
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Das Sensorfeld
berühren.
@
2.
Nach Ablauf des Spülgangs blinkt im Anzeigefeld
3.
"Out - And - FiLL". Wassertank entnehmen und
gründlich mit Wasser reinigen.
Dritter Schritt
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Das Sensorfeld
berühren.
@
2.
Nach Ablauf des Spülgangs blinkt im Anzeigefeld
3.
"Out - And - FiLL". Wassertank entnehmen und
gründlich mit Wasser reinigen.
Vierter Schritt
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Das Sensorfeld
berühren.
@
2.
Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im
3.
Anzeigefeld "00:00" und der Betrieb endet.
Wassertank entnehmen und gründlich mit Wasser
reinigen.
Nach dem Entkalken
Wassertank trocknen.
1.
Wassertank wieder einsetzen.
2.
leuchtet.
8O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis