7 Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb
▶
der Nullstellung drehen.
a Das Gerät ist eingeschaltet.
7.2 Gerät ausschalten
Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
▶
a Das Gerät ist ausgeschaltet.
7.3 Heizart und Temperatur einstellen
Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen.
1.
8 Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei-
zen die Aufheizdauer verkürzen.
Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten
Temperaturen über 100 °C.
Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende
Heizarten verwenden:
¡ 3D Heißluft
8.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Schnellaufheizen
1.
stellen.
9 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
9.1 Reinigungsmittel
Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht
zu beschädigen, verwenden Sie keine ungeeigneten
Reinigungsmittel.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
▶
wenden, um das Gerät zu reinigen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober-
flächen des Geräts.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
▶
verwenden.
mit dem Funktionswähler ein-
Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
3.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Heizartenbeschreibung.
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Die gewünschte Heizart mit dem Funktionswähler
▶
einstellen.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur-
▶
wähler einstellen.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei-
zen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, erlischt die Auf-
heizanzeige.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
3.
stellen.
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
▶
wenden.
Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
▶
verwenden.
Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver-
▶
wenden.
Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das
Email.
Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen-
▶
den.
Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem
▶
Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer-
nen.
Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der
Produktion.
Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich
▶
auswaschen.
Grundlegende Bedienung de
9