Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfühler - Typ 2233, 2234 Und 2235 - Samson 9 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tauchhülse
Bei Verwendung einer Tauchhülse empfiehlt
SAMSON, den freien Raum zwischen Fühler
und Tauchhülse mit Öl oder bei waagerech-
tem Einbau mit Fett oder einem anderen
Wärmeübertragungsmittel zu füllen. Damit
werden Verzögerungen bei der Wärmeüber-
tragung vermieden. Dabei aber die Wärme-
dehnung des Füllmittels beachten. Etwas
Platz zur Ausdehnung lassen und den freien
Raum nicht ganz auffüllen oder die Fühler-
mutter zum Druckausgleich nur locker anzie-
hen.
HINWEIS
!
Kontaktkorrosion durch falsch gewählte Ma-
terialien der Anbauteile!
Beim Einbau des Fühlers oder der Tauchhülse
nur gleichartige Werkstoffe miteinander
kombinieren (z. B. nicht rostender Stahl/
nicht rostender Stahl oder Kupfer/Kupfer)!
EB 2133
4.2.2
Luftfühler – Typ 2233,
2234 und 2235 –
Typ 2233 und 2234 werden in Lufterhitzern,
Luftkanälen, Trockenschränken usw. einge-
baut. Der Fühler wird von außen in den be-
treffenden Raum eingesetzt und mit einem
dafür vorgesehenen Flansch (Zubehör) be-
festigt. Der Fühler muss so eingebaut sein,
dass er mit seiner gesamten Länge in dem zu
regelnden Luftstrom liegt.
Bei Typ 2234 die Sollwerteinstellung an
leicht erreichbarer Stelle montieren.
Die Umgebungstemperatur muss möglichst
konstant sein.
Typ 2233 mit Abdeckhaube wird im Allge-
meinen für Fabrikationsräume, Wohnräume,
Badeanlagen usw. verwendet.
Einbauempfehlungen
Der in einer perforierten Abdeckhaube an-
geordnete Fühler an geeigneter Stelle auf
der Wandmitte befestigen.
Typ 2234 mit Schellen (oder Abdeckhaube)
ist geeignet für Trockenräume, Trockenöfen,
Lufterhitzer, Brutapparate usw.
Den Fühler bei erzwungener Luftumwälzung
in der Nähe der Zuluftöffnung anordnen.
Die Sollwerteinstellung außerhalb des zu re-
gelnden Raums an leicht zugänglicher Stelle
montieren. Die Sollwerteinstellung muss ei-
ner möglichst konstanten Temperatur ausge-
setzt sein.
Typ 2235 ist mit einem Temperaturfühler
ausgerüstet, der an Ort und Stelle – in einem
Raum (für Luft) oder auch Tank (für Flüssig-
keiten) – ausgelegt wird. Hierdurch lassen
Einbau
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis