Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Parameter – Anzeigen, Wer-
Nr.
te [Werkseinstellung]
11* Hub-/Drehwinkelbegren-
zung oben (x-Grenze oben)
50.0 bis 120.0 %, [100 %]
vom Arbeitsbereich, OFF,
ESC
14* Endlage bei w kleiner
(Endlage w <)
0.0 bis 49.9 %, [1.0 %], OFF,
ESC
15* Endlage bei w größer
(Endlage w >)
50.0 bis 100.0 %, ESC
16* Druckgrenze
[OFF], P 1,4/2,4/3,7, ESC
EB 8387-5
Beschreibung
Begrenzung des Hubs/Drehwinkels nach oben auf den eingege-
benen Wert
Bei „OFF" kann das Ventil mit einem Sollwert außerhalb des Be-
reichs 0 bis 100 % über den Nennhub hinaus aufgefahren wer-
den. Die Kennlinie wird nicht angepasst.
Beispiel: In manchen Anwendungen ist es sinnvoll, den Ventilhub
zu begrenzen z. B. wenn ein gewisser Mindeststoffstrom vorhan-
den sein sollte oder ein maximaler nicht erreicht werden soll. Die
untere Begrenzung ist mit Code 10 und die obere mit Code 11
einzustellen. Ist eine Dichtschließfunktion eingerichtet, so hat diese
Vorrang vor der Hubbegrenzung.
Nähert sich der Sollwert w bis auf den eingestellten Prozentsatz
an den Endwert, der zum Schließen des Ventils führt, wird der
Antrieb spontan vollständig entlüftet (bei AIR TO OPEN) oder be-
lüftet (bei AIR TO CLOSE). Die Aktion führt immer zum maximalen
Dichtschließen des Ventils.
Codes 14/15 haben Vorrang vor Codes 8/9/10/11.
Codes 21/22 haben Vorrang vor Codes 14/15.
Nähert sich der Sollwert w bis auf den eingestellten Prozentsatz
an den Endwert, der zum Öffnen des Ventils führt, wird der An-
trieb spontan vollständig belüftet (bei AIR TO OPEN) oder entlüftet
(bei AIR TO CLOSE). Die Aktion führt immer zu maximalen Auf-
fahren des Ventils. Eine Stelldruckbegrenzung ist über Code 16
möglich.
Codes 14/15 haben Vorrang vor den Codes 8/9/10/11.
Codes 21/22 haben Vorrang vor Codes 14/15.
Beispiel: Für Dreiwegeventile die Endlage w > auf 99 % stellen.
Der Stelldruck zum Antrieb kann in Stufen begrenzt werden.
Nach Änderung einer eingestellten Druckgrenze muss der Antrieb
einmal entlüftet werden (z. B. durch Anwahl der Sicherheitsstel-
lung (SAFE), vgl. Code 0.
Info: Bei doppeltwirkenden Antrieben (Sicherheitsstellung AIR TO
OPEN) darf die Druckbegrenzung nicht aktiviert werden.
Anhang
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis