Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Parameter – Anzeigen, Wer-
Nr.
te [Werkseinstellung]
4*
Stiftposition
[OFF], 17, 25, 35, 50, 70,
100, 200 mm,
90° bei Schwenkantrieben,
ESC
Wird der Stiftabstand bei
Code 4 zu klein gewählt,
schaltet das Gerät aus Sicher-
heitsgründen in die Betriebs-
art Sicherheitsstellung (SAFE).
5*
Nennbereich
mm oder Winkel °, ESC
6*
Initialisierungsart
[MAX], NOM, MAN, SUB,
ZP, ESC
EB 8387-5
Beschreibung
Der Abtaststift muss je nach Ventilhub/-winkel in die richtige Stift-
position eingesetzt werden.
Für die Initialisierung unter NOM oder SUB muss diese Stiftpositi-
on eingegeben werden.
Stiftposition
Code 4
17
25
35
50
70
100
200
90°
Für die Initialisierung mit NOM oder SUB muss der Nenn-
hub/-winkel des Ventils eingegeben werden.
Der mögliche Einstellbereich ergibt sich nach der Stiftposition aus
der Tabelle bei Code 4.
Code 5 ist generell gesperrt, solange Code 4 auf „OFF" steht,
d. h. erst nach der Eingabe einer Stiftposition kann Code 5 bear-
beitet werden.
Nach erfolgreicher Initialisierung wird hier der maximale Hub/
Winkel angezeigt, der bei der Initialisierung erreicht worden ist.
MAX:
Maximalbereich des Stellventils, der Weg/Winkel des
Drosselkörpers von der ZU-Stellung bis zum gegenüber-
liegenden Anschlag im Antrieb
NOM:
Nennbereich des Stellventils, der Weg/Winkel des Dros-
selkörpers gemessen von der ZU-Stellung bis zur ange-
gebenen AUF-Stellung
MAN:
Manuell gewählter Bereich
SUB:
Ersatzabgleich (ohne Initialisierungslauf)
ZP:
Nullpunktabgleich
Standard
Code 5
7,5
7,5
15,0
30,0
10,0 bis 50,0
40,0
14,0 bis 70,7
60,0
20,0 bis 100,0
120,0
40,0 bis 200,0
90,0
24,0 bis 100,0
Anhang
Einstellbereich
Code 5
3,6 bis 17,7
5,0 bis 25,0
7,0 bis 35,4
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis