Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Zweite Sitzreihe
Hintere Seitensitze
(a) Universalsitz: Kindersitz, der in jedes Fahrzeug eingebaut und mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann.
(b) Gruppe 0: von der Geburt bis 10 kg. Babyschalen und „Auto"-Babyschalen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut werden.
Wenn sie in der zweiten Reihe eingebaut werden, können sie die Benutzung der anderen Plätze einschränken oder verhindern.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(d) Wenn ein Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert werden.
Andernfalls kann das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Wenn ein Kindersitz „in Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, lassen Sie den Beifahrer-Front-Airbag aktiviert.
(e) Um einen Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung" oder „in Fahrtrichtung" auf dem Rücksitz einzubauen, schieben Sie den Vordersitz nach vorn, dann
stellen Sie die Rückenlehne senkrecht, um ausreichend Platz zum Kindersitz oder den Beinen des Kindes zu lassen.
(f) Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem mittleren Rücksitz eingebaut werden.
U: Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als „Universalsitz" zum Einbau „entgegen der Fahrtrichtung"
und/oder „in Fahrtrichtung" zugelassen ist.
68
Sitz
(e)
Mittlerer
Rücksitz(e)
Gewicht des Kindes / Richtalter
Gruppe 0 (b)
Gruppe 1
und 0+
9 bis 18 kg
Von der Geburt
1 bis ca. 3 Jahre
bis 13 kg
Bis ca. 1 Jahr
U
U
U (f)
U (f)
Gruppe 2
Gruppe 3
15 bis 25 kg
22 bis 36 kg
3 bis ca. 6 Jahre
6 bis ca. 10 Jahre
U
U
U
U

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis