Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) - CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung und Sicht
Bestimmungen sind von Land zu Land
unterschiedlich).
Vergessen Sie nicht, Nebelleuchten
auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt
werden.
Ausschalten der Beleuchtung beim
Ausschalten der Zündung
Beim Ausschalten der Zündung schalten sich
alle Leuchten sofort aus, mit Ausnahme des
Abblendlichts, wenn die Nachleuchtfunktion
aktiviert ist.
Einschalten der Beleuchtung bei
ausgeschalteter Zündung
Zum Wiedereinschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Ring auf die Position „0" -
Lichter aus, und dann auf die gewünschte
Position.
Wird die Fahrertür geöffnet, meldet ein kurzes
akustisches Signal dem Fahrer, dass die
Beleuchtung noch eingeschaltet ist.
Mit Ausnahme des Standlichts schaltet
sich die Beleuchtung nach maximal dreißig
Minuten automatisch aus, um einem Entladen
der Batterie vorzubeugen.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es
normal, wenn die Streuscheiben der
Scheinwerfer und der Heckleuchten von
innen beschlagen; die niedergeschlagene
48
Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten
nach dem Einschalten der Beleuchtung.
Reisen ins Ausland
Fahrzeuge, die mit
Halogenscheinwerfern ausgerüstet sind:
Um in einem Land zu fahren, in dem auf
der dem Vertriebsland entgegengesetzten
Seite gefahren wird, ist es notwendig, die
Einstellung der Scheinwerfer anzupassen,
um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der
Gegenfahrbahn nicht zu blenden. Wenden
Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)
► Links: Drücken Sie den Lichtschalterhebel
über den Widerstand hinaus nach unten.
► Rechts: Drücken Sie den Lichtschalterhebel
über den Widerstand hinaus nach oben.
Dreimaliges Blinken
► Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw.
nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.
Parkleuchten
Seitliche Markierung des Fahrzeugs, die
durch Einschalten des Standlichts nur auf der
Straßenseite erfolgt.
► Je nach Ausführung bewegen Sie innerhalb
einer Minute nach Ausschalten der Zündung den
Lichtschalterhebel je nach Straßenseite nach
oben oder nach unten (z. B. beim Parken auf
der linken Seite Lichtschalterhebel nach oben
drücken; das Standlicht auf der rechten Seite
wird eingeschaltet).
Dieser Vorgang wird durch ein akustisches
Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte
des entsprechenden Richtungsanzeigers auf
dem Kombiinstrument angezeigt.
► Zum Ausschalten der Parkleuchten bringen
Sie den Lichtschalterhebel wieder in die mittlere
Position.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis