Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Wiederanschließen - CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Panne
Wiederanschließen des Pluspols (+)
► Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich
an.
► Bringen Sie die geöffnete Klemme B am
Pluspol (+) an.
► Drücken Sie die Klemme B bis zum Anschlag
nach unten.
► Senken Sie den Hebel A ab, um die Klemme
B zu verriegeln.
► Senken Sie je nach Ausstattung die
Kunststoffabdeckung des Pluspols (+) ab.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt
nach unten. Die Klemme kann nicht
verriegelt werden, wenn sie falsch angebracht
wird. Wiederholen Sie in diesem Fall den
Vorgang.
Nach dem Wiederanschließen
Schalten Sie nach dem Wiederanschließen
der Batterie die Zündung ein, und warten Sie 1
138
Minute, bevor Sie den Motor starten, damit die
elektronischen Systeme vollständig initialisiert
werden können.
Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift
kleinere Störungen auftreten und bestehen
bleiben, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Bestimmte Ausstattungen müssen Sie
selbst reinitialisieren (lesen Sie dazu bitte im
entsprechenden Abschnitt nach), z. B.:
– den Schlüssel mit der Fernbedienung oder
den elektronischen Schlüssel (je nach Version),
– die elektrischen Fensterheber,
– das Datum und die Uhrzeit,
– die gespeicherten Radiosender.
Während der Fahrt nach dem ersten
Anlassen des Motors könnte das Stop &
Start-System nicht betriebsbereit sein.
In diesem Fall wird das System erst wieder
nach einem dauerhaften Stillstand des
Fahrzeugs zur Verfügung stehen, nach
einem Zeitraum, der abhängig von der
Umgebungstemperatur und dem Zustand der
Batterie ist (bis zu etwa 8 Stunden).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis