Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwaschflüssigkeit; Dieselzusatz (Dieselmotor Mit Partikelfilter); Geschwindigkeitskontrollen - CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
Wenn sich der Stand in der Nähe oder unterhalb
der Markierung „MIN" befindet, muss unbedingt
Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden.
Bei warmem Motor reguliert der Motorventilator
die Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Da der Kühlkreislauf unter Druck steht, darf
frühestens eine Stunde nach dem Abstellen des
Motors daran gearbeitet werden.
Um jegliche Verbrennungsgefahr beim
Nachfüllen im Notfall zu vermeiden, nehmen
Sie ein Tuch zur Hand und schrauben Sie den
Verschluss um zwei Umdrehungen auf, um den
Druck absinken zu lassen.
Wenn der Druck abgesunken ist, können Sie
den Verschluss entfernen und Kühlflüssigkeit
nachfüllen.
Scheibenwaschflüssigkeit
Füllen Sie Flüssigkeit nach, falls
erforderlich.
Vorgeschriebene Flüssigkeiten
Verwenden Sie eine vorgemischte Flüssigkeit.
Im Winter (bei Temperaturen unter Null) muss
ein geeignetes Frostschutzmittel beigemischt
werden, um die Systemkomponenten (Pumpe,
Behälter, Leitungen usw.) zu schützen.
Verwenden Sie unter keinen Umständen
reines Leitungswasser (Gefriergefahr,
Kalkablagerungen usw.)
114
Dieselzusatz (Dieselmotor
mit Partikelfilter)
Der Mindestfüllstand des Partikelfilter-
Additivtanks wird durch das
ununterbrochene Aufleuchten der Kontrollleuchte
in Verbindung mit einem akustischen Signal und
einer Meldung über den zu niedrigen
Additivfüllstand angezeigt.
Nachfüllen
Dieses Additiv muss grundsätzlich und
schnellstens von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt nachgefüllt werden.
AdBlue (BlueHDi)
Bei Erreichen des Reservestands wird ein
Warnsignal ausgelöst.
Weitere Informationen zur AdBlue
Reichweitenanzeige finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Um zu verhindern, dass gemäß Vorschrift die
Anlasssperre des Fahrzeugs aktiviert wird,
müssen Sie AdBlue
nachfüllen.
®
Weitere Informationen zum Nachfüllen von
AdBlue
finden Sie im entsprechenden
®
Abschnitt.
Kontrollen
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen
Sie bitte folgende Komponenten gemäß den
Angaben im Wartungsplan des Herstellers
und dies entsprechend der Motorversion Ihres
Fahrzeugs.
Lassen Sie die Kontrollen andernfalls durch
einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Verwenden Sie nur von CITROËN
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit gleichwertigen
Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der
Bremsanlage zu optimieren, hat CITROËN
spezielle Produkte ausgewählt und hält diese
für Sie bereit.
12V-Batterie
Die Batterie ist wartungsfrei.
-
®
Prüfen Sie trotzdem regelmäßig den
Anzug der geschraubten Klemmen (bei den
Versionen ohne Schnellverschluss) und den
Sauberkeitszustand der Anschlüsse.
Weitere Informationen und
Vorsichtsmaßnahmen vor jeglichem
Eingriff an der 12V-Batterie finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Die mit einem STOP & START-System
ausgestatteten Versionen enthalten eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis