Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugang
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die
zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene
abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der
Alarmanlage an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung der
kompletten Alarmanlage
Aktivierung
► Schalten Sie den Motor aus und verlassen
Sie das Fahrzeug.
► Verriegeln Sie das Fahrzeug, mit oder ohne
Sicherheitsverriegelung, per Fernbedienung oder
mit dem „Keyless-System"-System.
Wenn das Überwachungssystem aktiv ist,
blinkt die rote Kontrollleuchte der Taste im
Sekundentakt, und die Fahrtrichtungsanzeiger
leuchten für ca. 2 Sekunden.
Der Rundumschutz wird nach 5 Sekunden
aktiviert.
Wenn eine Öffnung (Tür oder
Kofferraum) nicht richtig geschlossen ist,
wird das Fahrzeug nicht verriegelt, sondern
der Rundumschutz nach 45 Sekunden
aktiviert.
28
Deaktivierung
► Drücken Sie die Entriegelungstaste
der Fernbedienung.
oder
► Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System-System.
Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: Die
Kontrollleuchte der Taste erlischt und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken ca. 2 Sekunden
lang.
Bei einer automatischen Neuverriegelung
des Fahrzeugs (nach Ablauf von
30 Sekunden ohne Öffnen einer Tür oder des
Kofferraums), werden die Schutzfunktionen
automatisch reaktiviert.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die
Dauer von 30 Sekunden, während gleichzeitig
die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Je nach Vertriebsland bleiben die
Schutzfunktionen bei bis zu elf nacheinander
erfolgenden Auslösevorgängen der Alarmanlage
aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per Keyless-System
zeigt die rote Kontrollleuchte der Taste durch
schnelles Blinken an, dass der Alarm während
Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde. Bei
Einschalten der Zündung hört sie auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
► Schließen Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel an der Fahrertür auf.
► Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
► Schalten Sie die Zündung ein; dies beendet
den Alarm. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
ohne Aktivierung der
Alarmanlage
► Stecken Sie den (in der Fernbedienung
integrierten) Schlüssel in das Schloss in der
Fahrertür und schließen Sie das Fahrzeug mit
oder ohne Sicherheitsverriegelung ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die rote
Kontrollleuchte für die Taste durchgängig
leuchtet, weist dies auf einen Defekt der Anlage
hin.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis