Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls das System deaktiviert ist, so wird es
automatisch reaktiviert, sobald das Fahrzeug
wieder mehr als 50 km/h fährt.
Reifenunterdruck
Ununterbrochen in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung.
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend.
Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie
möglich.
Das Überwachungssystem muss nach einer
Anpassung des Reifendrucks reinitialisiert
werden.
Kontrollleuchte Reifenunterdruck
blinkt, leuchtet danach
ununterbrochen und Service-Kontrollleuchte
leuchtet ununterbrochen
Störung des Systems der
Reifendrucküberwachung
Die Erkennung eines Reifenunterdrucks ist nicht
mehr gewährleistet.
Überprüfen Sie den Druck der Reifen so bald wie
möglich und führen Sie (3) aus.
Vorglühen (Dieselmotor)
Ununterbrochen
Die Leuchtdauer hängt von den
Witterungsbedingungen ab.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor
Sie den Motor starten.
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie
die Zündung aus und wieder ein, warten Sie, bis
die Kontrollleuchte erlischt und versuchen Sie
erneut, den Motor zu starten.
Beifahrer-Front-Airbag aktiviert (ON)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
Der Schalter befindet sich in der Position „ON".
Installieren Sie in diesem Fall KEINEN
Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung"
auf dem vorderen Beifahrersitz. Es besteht
ernsthafte Verletzungsgefahr!
Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert (OFF)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.
Der Schalter befindet sich in der Position „OFF".
Sie können einen Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung montieren, sofern keine
Funktionsstörung des Airbags vorliegt (Airbag-
Warnleuchte leuchtet).
Airbags
Ununterbrochen
Einer der Airbags bzw. der Gurtstraffer
weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Mindestfüllstand
Ununterbrochen zusammen mit einem
akustischen Signal und einer Meldung
Solange nicht ausreichend Kraftstoff in den Tank
nachgefüllt wird, leuchtet diese Warnleuchte bei
jedem Einschalten der Zündung immer wieder
auf.
Das akustische Signal und diese Meldung
werden mit zunehmender Häufigkeit wiederholt,
Bordinstrumente
während der Kraftstoffstand sich gegen null
bewegt,
Beim erstmaligem Aufleuchten befinden sich
noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank (Reserve).
Tanken Sie schnell auf, um eine Kraftstoffpanne
zu vermeiden.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett
leer, da sonst die Abgasreinigungs- und
Einspritzanlage beschädigt werden können.
Warnung bei unbeabsichtigtem
Spurwechsel
Blinkt in Verbindung mit einem
akustischen Signal
Eine Linie wird rechts (oder links) überfahren.
Drehen Sie das Lenkrad in die entgegengesetzte
Richtung, um wieder in die richtige Spur zu
kommen.
Ununterbrochen
Das System weist einen Defekt
auf.
Führen Sie (3) aus.
Nebelschlussleuchte
Ununterbrochen
Die Nebelschlussleuchte leuchtet.
Grüne Warnleuchten
Stop & Start
Ununterbrochen
Das Stop & Start-System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP
versetzt.
1
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis