Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröldruck
Ununterbrochen
Der Schmierkreislauf des Motors weist
einen Defekt auf.
Führen Sie (1) und dann (2) aus.
Bremsen
Ununterbrochen
Starkes Absinken des
Bremsflüssigkeitsstands.
Führen Sie (1) aus, füllen Sie dann eine vom
Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit nach.
Wenn das Problem weiterhin vorliegt, führen Sie
(2) aus.
Ununterbrochen
Störung des elektronischen
Bremskraftverteilers (EBV)
Führen Sie (1) und dann (2) aus.
Feststellbremse
Ununterbrochen
Die Feststellbremse ist angezogen bzw.
nicht korrekt gelöst.
Maximale Kühlmitteltemperatur
Ununterbrochen
Die Temperatur des Kühlkreislaufs ist zu
hoch.
Führen Sie (1) aus, warten Sie dann, bis
sich der Motor abgekühlt hat, und füllen Sie
gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nach. Wenn das
Problem weiterhin vorliegt, führen Sie (2) aus.
Batterieladung
Ununterbrochen
Der Ladestromkreis der Batterie weist
einen Defekt auf (verschmutzte oder gelockerte
Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu
locker oder gerissen usw.).
Reinigen Sie die Stifte und ziehen Sie sie wieder
fest. Wenn die Warnleuchte nach dem Starten
des Motors nicht erlischt, führen Sie (2) aus.
Sicherheitsgurte nicht angelegt / abgelegt
Ununterbrochen oder blinkend in
Verbindung mit einem
ansteigenden akustischen Signalton.
Ein Sicherheitsgurt wurde nicht angelegt oder
wurde abgelegt.
Orangefarbene Warnleuchten
Antiblockiersystem (ABS)
Ununterbrochen
Das Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger
Geschwindigkeit, dann (3).
Service
Zeitweise in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung
Es wurden eine oder mehrere geringfügige
Störungen erkannt, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest.
Bordinstrumente
Bestimmte Störungen können Sie selbst
beheben, zum Beispiel eine offene Tür oder die
beginnende Sättigung des Partikelfilters.
Führen Sie in allen anderen Fällen,
wie beispielsweise einem Defekt der
Reifendrucküberwachung, (3) aus.
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung
Es wurden eine oder mehrere größere
Störungen erkannt, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest, führen Sie
dann (3) aus.
Service-Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen und
Wartungsschlüssel blinkt und leuchtet dann
ununterbrochen
Das Wartungsintervall wurde überschritten.
Die Wartung des Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Nur bei Fahrzeugen mit BlueHDi-Dieselmotor.
AdBlue
(BlueHDi)
®
Leuchtet ca. 30 Sekunden beim
Einschalten der Zündung in Verbindung
mit einer Meldung über die verbleibende
Reichweite.
Die Reichweite beträgt zwischen 2.400 km und
800 km.
Füllen Sie AdBlue
nach.
®
Leuchtet ab Einschalten der Zündung
ununterbrochen in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung über die
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis