Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen Und Service; Spezielle Einsatzfälle; Rs 232 Adapter Und Krohne-Software (Option); Bedienung Über Hht 010 Handbediengerät (Option) - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen
6
Spezielle Einsatzfälle
Bitte beachten!
Das Gehäuse des BATCHFLUX IFM 5015 K nicht öffnen.
Es besteht die Gefahr durch Verschmutzung mit Stoffen, die den Feuchtigkeitsschutz
der Elektronik zerstören (z.B. durch CIP- oder SIP-Reinigung von außen).
Darum kontaktieren Sie bitte vor Öffnen des Gehäuses den für Ihre Anlage zuständigen KROHNE
Service.
6.1
RS 232 Adapter und KROHNE-Software
(Option)
Für die Bedienung der Messumformer mit MS-
DOS PC ist ein RS 232-Adapter (auf Wunsch
mit Software IMo-Monitor) als Option lieferbar.
Eine ausführliche Anleitung für die Software
wird mitgeliefert.
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie
ausschalten!
1) 4 Sechskantschrauben lösen,
Deckel abnehmen.
2) RS 232-Adapter in die IMoCom-Buchse auf
der Leiterplatte des Messumformers
stecken, (siehe hierzu Kap. 9) und mit dem
PC oder Laptop verbinden.
3) Hilfsenergie einschalten.
4) Wie in der CONFIG-Anleitung beschrieben,
Daten, Parameter und Messwerte ändern
bzw. anzeigen lassen.
5) Hilfsenergie ausschalten.
6) RS 232-Adapter von der Verstärker-
Leiterplatte abziehen.
7) Deckel aufsetzen und die 4 Schrauben
festziehen.
Beachten Sie bitte Kap. 3.2
„Werkseitige Einstellung".
36 BATCHFLUX
und Service
Montage- und Betriebsanleitung
6.2
Bedienung über HHT 010
Handbediengerät (Option)
Für die Bedienung der Messumformer ist als
Option das HHT 010 Handbediengerät lieferbar.
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie
ausschalten!
1) 4 Sechskantschrauben lösen,
Deckel abnehmen.
2) HHT 010 Anschlussstecker in die
IMoCom-Buchse auf der Leiterplatte
des Messumformers stecken,
siehe hierzu Kap. 9.
3) Hilfsenergie einschalten.
4) Wie in Kap. 4 und 5 dieser
Bedienungsanleitung beschrieben,
Daten, Parameter und Messwerte
ändern bzw. anzeigen lassen.
5) Hilfsenergie ausschalten.
6) HHT 010 Anschlussstecker von der
Grundplatte abziehen.
7) Deckel aufsetzen und die 4 Schrauben mit
einem maximalen Anzugsmoment von 2 Nm
festziehen.
Beachten Sie bitte Kap. 3.2
„Werkseitige Einstellung".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis