Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flanschlage; Beispiel Zentrierung Und Abdichtung Des Messwertaufnehmers; Erdung - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1 Flanschlage

Messwertaufnehmer zentrisch in Rohrleitung
einbauen. Rohrleitungsflansche planparallel
zueinander, max. zulässige Abweichung:
≤ 0,5 mm
L
– L
max
min
1.3.2 Beispiel Zentrierung und Abdichtung
des Messwertaufnehmers
Die Zentrierung zwischen Rohrleitungsflansch
und Messwertaufnehmer erfolgt durch die
abgestimmte geometrische Passform
(Führungskragen am Messwertaufnehmer).
Detailszeichnungen mit Maßen s. Kap. 1.5.

1.3.3 Erdung

R
FE
FE
Funktionserde, Leitung > 4 mm
R
Rohrleitung
RF
Rohrleitungsflansche
V
Verbindungsleitungen, am Gehäuse
Angeschraubt
Jeder Durchflussmesser muss ein-
wandfrei geerdet sein.
Die Erdungsleitung darf keine
Störspannungen übertragen, darum
keine anderen elektrischen Geräte
gleichzeitig mit dieser Leitung erden.
Die Erdung erfolgt über die Funktionserde die
an der Bügelklemme (9) angeschlossen wird.
Siehe hierzu auch Kap. 2 „Elektrischer
Anschluss".
Bei Anschluss an Funktions-
Kleinspannungen,
24 V DC ist eine sichere galvanische Trennung
(PELV) zu gewährleisten (VDE 0100/VDE 0106
bzw. IEC 364/IEC 536).
Montage- und Betriebsanleitung
V
V
R
RF
RF
2
Cu.
1
BATCHFLUX
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis