Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangscode; Messwertaufnehmer - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 Eingangs-Code
Fkt. 3.4 EING. CODE
Taste → drücken.
Auswahl
NEIN (kein Code, Eintritt in Einstellmodus
mit Taste → )
(Eintritt in Einstellmodus mit Taste →
JA
und Code 1: → → → ↵ ↵ ↵ ↑ ↑ ↑ )
Auswahl mit den Tasten ↑ und ↓ .
Mit Taste ↵ Rückkehr zu Fkt. 3.4 EING. CODE.

5.11 Messwertaufnehmer

Fkt. 3.2 AUFNEHMER
Taste → drücken.
→ NENNWEITE = Nennweite einstellen
(s. Geräteschild) Taste → drücken.
Baugröße aus der Nennweitentabelle
auswählen:
BATCHFLUX IFM 5015 K:
1
mm entsprechend
/
10
Auswahl mit den Tasten ↑ und ↓ .
Wechsel zur Unterfunktion „ENDWERT"
mit der Taste ↵ .
→ ENDWERT = Messbereichsendwert
einstellen, Taste → drücken.
Einstellung wie in Kap.5.1 beschrieben.
Wechsel zur Unterfunktion „GKL WERT"
mit der Taste ↵ .
Beachten, wenn nach Drücken der Taste ↵
„WERT P" angezeigt wird.
Unter Fkt. 1.6 PULSAUSG. P, Unterfunktion
„AUSW. P" ist PULSE/VOL. eingestellt. Durch
den geänderten Messbereichsendwert Q
wird die Ausgabefrequenz (F) des Puls-
ausgangs über- oder unterschritten:
P
= F
/ Q
min
min
100%
P
= F
/ Q
max
max
100%
Pulswertigkeit entsprechend ändern, s. Kap. 5.7
Pulsausgang P, Fkt. 1.6.
→ GKL WERT = Messwertaufnehmer-
Konstante GKL einstellen, Taste → drücken.
Blinkende Zahl (Cursor) mit den Tasten ↑ und
↓ ändern, Cursor um 1 Stelle nach rechts oder
links verschieben mit den Tasten → und ← .
DN 2,5 - 40
Wechsel zur Unterfunktion „FELD FREQ."
1
- 1
/
inch
2
mit der Taste ↵ .
→ FELD FREQ. = Magnetfeld-Frequenz,
Taste → drücken.
Die Magnetfeld-Frequenz wird durch das
Programm bestimmt.
Auswahl mit den Tasten ↑ und ↓ .
Wechsel zur Unterfunktion „DFL. RICHTG."
mit der Taste ↵ .
→ DFL. RICHTG. = Durchflussrichtung
einstellen, Taste → drücken.
100%
Auswahl mit den Tasten ↑ und ↓ .
Mit Taste ↵ Rückkehr zu
Fkt. 3.2 AUFNEHMER.
Nullpunktkontrolle, s. Fkt. 3.3 und Kap. 7.1.
Beachten Sie bitte Kap. 3.2
„Werkseitige Einstellung"
Montage- und Betriebsanleitung
1.0000 - 9.9999
(Geräteschild
beachten, Einstellung nicht ändern!)
1/2
(1/2, 1/6 oder 1/18 von 50 Hz
oder 60 Hz,
1/6
s. Geräteschild,
1/18
Einstellung nicht ändern!)
+ RICHTG.
- RICHTG.
(Kennzeichnung der
Durchflussrichtung, s. „+" Pfeil auf dem
Messwertaufnehmer, bei V/R-Betrieb
Kennzeichnung der „positiven"
Durchflussrichtung)
5
BATCHFLUX
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis