Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsbeispiele - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Installationsbeispiele

Um Messfehler durch Gasblasen und
Unterdruck zu vermeiden, folgende
Hinweise beachten:
Höchster Punkt der Rohrleitung
(im Messrohr sammeln sich Luftblasen,
Fehlmessung!)
Bevorzugte
Einbaustellen
Falleitung
(freier Auslauf)
Ein Leerlaufen oder Teilfüllung des
Meßrohrs ist zu vermeiden,
Fehlmessung!
Waagerechte Rohrleitungsführung
Einbau in etwas fallenden Rohrleitungs-
abschnitt legen um Luftblasen und somit
Fehlmessungen zu vermeiden. Der
Durchflussmesser kann leerlaufen.
Regel- und Absperrorgane immer hinter dem
Durchflussmesser einbauen
Pumpen
Durchflussmesser nicht in die Saugseite einer
Pumpe einbauen
Freier Ein- oder Auslauf
Dükerung vorgesehen
Auswahl des Montageortes
Einbauort und Lage beliebig, bei horizontaler
Rohrleitungsführung jedoch Elektrodenachse
(X – – – – X) annähernd horizontal.
x
Durchflussrichtung Der rote Richtungspfeil am
Gehäuse des Messwertaufnehmers muss in die
Durchflussrichtung zeigen.
Bei Hochtemperaturleitungen und
Messstofftemperaturen größer
als 100 °C müssen die Längenaus-
dehnungskräfte in der Rohrleitung
kompensiert werden. Hierfür elastische
Rohrelemente (z.B. Rohrbögen) vorsehen.
Montage- und Betriebsanleitung
1
freier Auslauf
x
BATCHFLUX
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis