Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseitige Einstellungen; Funktion - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3.2

Werkseitige Einstellungen

Alle Betriebsdaten werden im Werk nach Ihren
Bestellangaben eingestellt.
Wegen einer einfachen und schnellen Inbetrieb-
nahme ist der Pulsausgang, wenn nicht
gesondert angegeben, auf Messung in
„2 Durchflussrichtungen" eingestellt. Damit
können aktueller Durchfluss und Menge,
unabhängig von der Durchflussrichtung,
angezeigt bzw. gezählt werden.
Tabelle der Standard-Einstellungen ab Werk

Funktion

1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
3.1
3.2
3.4
3.5
16 BATCHFLUX
Messbereichsendwert Q
100%
Zeitkonstante
Schleichmengenunterdrückung SMU
Anzeige
Stromausgang I (bei BATCHFLUX IFM 5015 K nicht vorhanden)
(Funktion muss auf „AUS" eingestellt sein !)
Pulsausgang P
Funktion
Pulswertigkeit
Pulsbreite
Statusausgang (bei BATCHFLUX IFM 5015 K nicht vorhanden)
(Funktion muss auf „AUS" eingestellt sein !)
Sprache nur für Anzeige
Messwertaufnehmer
Nennweite
Durchflussrichtung (s. Pfeil auf Messwertaufnehmer)
Eingangscode
Freie Einheit
Montage- und Betriebsanleitung
Vor allem bei der Mengenzählung kann diese
werkseitige Einstellung für Strom- und Puls-
ausgang gelegentlich zu Messfehlern führen.
Wenn, z.B. beim Abschalten von Pumpen
„Rückflüsse" auftreten, die nicht im Bereich der
Schleichmengenunterdrückung SMU liegen,
oder wenn für beide Durchflussrichtungen
getrennt angezeigt bzw. gezählt werden soll.
Um Fehlmessungen zu vermeiden, muss ggf.
die werkseitige Einstellung der folgenden
Funktionen geändert werden:
Schleichmengenunterdrückung SMU, Fkt. 1.3
Pulsausgang P, Fkt. 1.6
Einstellung
s. Geräteschild
3 s, für S (Option)
EIN:
AUS: 5 %
AUS
1 Richtung
1000 Pulse/s
automatisch
AUS
deutsch
s. Geräteschild
+ Richtung
nein
Liter/h
4 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis