Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Überprüfen Der Betriebsbereitschaft - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Inbetriebnahme

Vor dem Einschalten der Hilfsenergie
kontrollieren Sie bitte die korrekte Installation
der Anlage nach Kap. 1 und 2.
Der Kompakt-Durchflussmesser wird betriebs-
bereit ausgeliefert. Alle Betriebsdaten wurden
im Werk nach Ihren Angaben eingestellt.
Hilfsenergie einschalten, der Kompakt-
Durchflussmesser beginnt sofort mit der
Messung.
3.1
Überprüfen der Betriebsbereitschaft
Bitte beachten!
Das Gehäuse des BATCHFLUX IFM 5015 K
nicht öffnen.
Es besteht die Gefahr durch Verschmutzung mit
Stoffen, die den Feuchtigkeitsschutz der
Elektronik zerstören (z.B. durch CIP- oder SIP-
Reinigung von außen).
Darum kontaktieren Sie bitte vor Öffnen des
Gehäuses den für Ihre Anlage zuständigen
KROHNE Service.
Die Leuchtdioden (LED) unter dem Deckel
des Messumformergehäuses signalisieren
den Status der Messung (siehe unten
Verstärker-Leiterplatte).
LED 1
LED 2
blinkt
aus
blinkt
blinkt
an
blinkt
aus
an
aus
aus
Weiterhin können über die IMoCom-Schnitt-
stelle auf der Platine der Regelelektronik
externe Hilfsmittel (Handbediengerät HHT 010,
PC, etc.) angeschlossen werden. Hierdurch
Gerätefunktion
lässt sich die korrekte Arbeitsweise des
in Ordnung
BATCHFLUX IFM 5015 K exakt kontrollieren.
Übersteuerung
Fatal Error
Alle Betriebsdaten lassen sich mittels Personal-
(Betriebsparameter
Computer via IMoCom-Schnittstelle einstellen
defekt)
und abspeichern. Durch die digitale IMoCom-
Hardware defekt
Schnittstelle lässt sich der komplette Abfüllvor-
keine Versorgungs-
gang grafisch am PC darstellen. Die Anlagen-
spannung oder
und Ventileigenschaften werden dadurch
Hardware defekt
sichtbar gemacht.
Montage- und Betriebsanleitung
LED 2
LED 1
Für die Bedienung beachten Sie bitte Kap. 6.
3
BATCHFLUX
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis