Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Messwertaufnehmers; Gerätebeschreibung; Einbau Ifm 5015 K - KROHNE BATCHFLUX 5015 K Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1.4

Einbau des Messwertaufnehmers

1.4.1 Gerätebeschreibung
4
5
11
BATCHFLUX IFM 5015 K
4 Deckel Messumformer
5 Messwertaufnehmer
8 Anschlussstecker Hilfsenergie und
Pulsausgang
9 Bügelklemme für Funktionserde
10 Befestigungsschrauben für Deckel
11 Führungskragen Messwertaufnehmer
Zubehör vom Anlagenhersteller
12
O-Ring-Dichtung
13
Spezial-Rohrleitungsflansch
14
Schraubbolzen mit Federring,
Unterlegscheibe und Mutter
der Rohrleitungsdurchfluss muss vor dem
Messwertaufnehmer absperrbar sein
(Absperrventil vorsehen),
das Rohrleitungssystem muss vor dem
Entfernen des Messwertaufnehmers
entleert werden (Ablassventil vorsehen),
bei längeren, freihängenden Rohrleitungen
sollten zum einfacheren Entfernen des
Messwertaufnehmers die Rohrleitungen
abgefangen werden.
10 BATCHFLUX
12
6
13
14
Um spätere Servicearbeiten am
Messwertaufnehmer sicher und
einfach zu gestalten, bitte die
folgende Hinweise beachten:
Montage- und Betriebsanleitung

1.4.2 Einbau IFM 5015 K

Dichtungen (12) in die Rohrleitungsflansche
einlegen.
Art und Lage der Dichtungen gemäß den
Angaben des Füllmaschinen-Herstellers
(s. Kap. 1.3.2 „Zentrierung des Messwert-
10
aufnehmers").
Messwertaufnehmer (5) zentrisch zwischen
8
die Rohrleitungsflansche (13) einsetzen.
9
Abstand und Lage der Rohrleitungs-
flansche s. Kap. 1.3.1 "Flanschlage".
Rohrleitungsflansche andrücken.
Zentrierring der Rohrleitungs-
flansche müssen genau in den
Führungskragen (11) des
Messwertaufnehmers einrasten.
Schraubbolzen (14) mit Unterlegscheiben
in die Bohrungen der Rohrleitungsflansche
einsetzen, Muttern mit Federring auf
Schraubbolzen drehen.
Schraubbolzen und Muttern gleichmäßig
bis zum metallischen Anschlag anziehen.
Bei Inbetriebnahme des Rohrleitungs-
systems Schrauben kontrollieren. Bei
Undichtigkeit Schrauben nachziehen.
Erdleitung an Bügelklemme (9) anschließen.
Hilfsenergie- und Pulsausgang am
Anschlussstecker (7,8) des Messumformer-
gehäuse (4) anschließen.
Details elektrischer Anschluss s. Kap. 2.2 und
2.3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis