Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profilumkehr Ein- Oder Ausschalten; Bei Den Folgenden Kenngrößen Wird; Ls-Profilfilter Ein- Oder Ausschalten - Mahr MarSurf M 300 C Originalbetriebsanleitung

Oberflächenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lt
Lc
1.750 mm
(0.250 * 5)
5.600 mm
(0.800 * 5)
17.50 mm
(2.500 * 5)
0.070 in
(0.010 * 5)
0.224 in
(0.032 * 5)
0.700 in
(0. 1 00 * 5)
Tab. 1
Verfügbare Taststrecken (und Cutoffs)
gemäß ISO, ASME, JIS
Die Taststrecke besteht normalerweise aus ei­
ner Vorlaufstrecke Lv, fünf Einzelmessstrecken lr
(= Gesamt mess strecke lm) und einer Nachlauf­
strecke Ln. Die Einzelmessstrecken, die Vor­ und
die Nachlaufstrecke sind genau so lang wie der
normgerechte Cutoff (s. Tab. 2).
Wenn die automatische Einstellung (Symbol A)
von Cutoff und Taststrecke eingeschaltet ist,
prüft das Gerät während der Messung zunächst,
ob es sich um ein periodisches Profil handelt:
Bei einem periodischen Profil stellt das Gerät
automatisch den Cutoff und die zugehörige
Taststrecke norm gerecht entsprechend der
Größe des Wertes für RSm ein (s. Tab. 2).
Wenn es sich um ein aperiodisches Profil
handelt, werden Cutoff und Taststrecke
automatisch entsprechend der Größe des
Wertes für Rz eingestellt (s. Tab. 2).
Nach der Messung werden die ermittelten Ein­
stellungen für Lt und Lc in der oberen Statusleiste
angezeigt.

Ls-Profilfilter ein- oder ausschalten

Wenn das Ls­Profilfilter eingeschaltet ist, wird das
Profil nach der Messung je nach Länge der Tast­
strecke mit einer Grenz wellen länge von 2,5 µm
oder 8 µm gefiltert.
Mahr GmbH, MarSurf M 300 C + RD 18 C
n
lm
1,250 mm
4,000 mm
12,50 mm
0,050 in
0, 1 60 in
0,500 in

Profilumkehr ein- oder ausschalten

Im Normalfall wird ein Profil so ausgewertet, wie
es gemessen wurde, d. h. Profilspitzen werden
auch als solche behandelt.
Bei Abdruckmessungen sollte jedoch die Profil­
umkehr eingeschaltet werden. Diese bewirkt, dass
das gemessene Profil an der Diagramm mittellinie
gespiegelt wird und bei der Auswertung wieder
ein lagerichtiges Profil zugrunde liegt.
Wenn ein Profil mit Profilumkehr ausgewertet
wurde, wird in der Ansicht "Ergebnis" der Profil­
typ mit einem Minuszeichen versehen (z. B.
"R–").
Bei den folgenden Kenngrößen wird
i
durch die Profilumkehr der Messwert be­
ein flusst: Rp, RpA, Rpm, Rv, Rpk, Rk, Rvk,
Mr1, Mr2, A1, A2, Vo, RPc, Rmr, tp, RSm,
S, Rsk, R, AR, Rx, W, CR, CF, CL.
Anzahl der Einzelmessstrecken wählen
Wenn das Messobjekt die Verwendung der
normgerechten Taststreckenlängen nicht zulässt,
kann gemäß Norm die Anzahl n der Einzel mess­
strecken verringert oder erhöht werden.
Wenn n ≠ 5 ist, erscheint in der oberen
Statusleiste das Symbol
Durch Wahl einer Normtaststrecke mit
i
Lt/Lc wird die Anzahl n der Ein zel­
messstrecken wieder auf 5 eingestellt.
Wenn die automatische Einstellung A von Cutoff
9
und Taststrecke eingestellt ist, kann die Anzahl n der
Einzelmessstrecken nicht ge än dert werden.
9
.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rd 18 c

Inhaltsverzeichnis