Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota KC120HC Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle der Kühlerschläuche und deren Verbindungen
VORSICHT
Zur Vermeidung von Verletzungen:
• Die Kühlerschläuche unbedingt in regelmäßigen
Abständen überprüfen. Wenn der Kühlerschlauch
beschädigt ist oder Kühlmittel ausläuft, kommt es zur
Überhitzung. Dabei kann es zu schweren Verbrühungen
kommen.
Prüfen, ob die Wasserleitungen ordentlich befestigt sind. Diese
Prüfung sollte alle 200 Stunden oder alle 6 Monate, je nachdem,
welcher Zeitpunkt zuerst gegeben ist, durchgeführt werden.
1. Wenn sich eine Schlauchschelle gelockert hat und Kühlflüssigkeit
austritt, muß die Schlauchschelle gut festgezogen werden.
2. Wenn ein Kühlerschlauch aufgequollen, verhärtet oder gerissen ist,
müssen Schlauch und Schlauchschellen ersetzt werden; danach die
Schlauchschelle wieder gut festziehen.
Schläuche und Schlauchschellen sind alle 2 Jahre auszuwechseln.
Wenn ein Schlauch aufgequollen, verhärtet oder gerissen ist, muß das
defekte Teil unverzüglich ersetzt werden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Überhitzen
Beachten Sie bitte folgende Punkte, wenn die Kühlflüssigkeits-
temeratur nahe oder über dem Siedepunkt ist, welches man Überhitzen
nennt.
1. Das Fahrezeug an einem sicheren Ort abstellen und den Motor im
Leerlauf drehen lassen.
2. Den Motor erst nach ca. 5 Minuten Leerlauf abstellen.
3. Wenn der Motor in unbelastetem Zustand innerhalb etwa 5
Minuten stehenbleibt, den Bereich um den Motor sofort verlassen
und einen Sicherheitsabstand einhalten. Niemals dieHaube öffnen
oder andere Teile entfernen.
4. Während der Wasserdampf austritt, für etwa 10 Minuten einen
Sicherheitsabstand vom Motor einhalten, bis sich der Druck
reduziert hat.
5. Wenn sich der Motor abgekühlt hat und keine Verbrennungsgefahr
m e h r b e s t e h t , d e r Ü b e r h i t z u n g s u r s a c h e g e m ä ß d e r
Bedienungsanleitung auf den Grund gehen, siehe den Abschnitt
"Störungssuche". Danach kann der Motor weider angelassen werden.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis