Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota KC120HC Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D e r K ü h l e r b e s i t z t e i n e n R e s e r v e t a n k . S o l l t e d e r
Kühlwasserstand sinken, wird automatisch Wasser in den Kühler
gelangen. Überprüfen Sie den Kühlwasserstand im Reservetank
und füllen ihn, wenn notwenig, auf. Der Kühlwasserstand sollte
sich zwischen den Markierungen Voll" und "Niedrig" befinden.
Wenn Kühlflüssigkeit während des Verdampfens heraustritt,
füllen Sie nur Wasser bis zur obersten Grenze nach.
WICHTIG
• Füllen Sie den Reservetank nicht über die Markierung "Voll".
• Wenn der Kühlerdeckel entfernt wurde, seien Sie vorsichtig
beim Wiederverschließen der Kappe.
• Sollte Kühlflüssigkeit austreten, setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
• Benutzen Sie sauberes, frisches Wasser und 50 % Frostschutz,
um den Reservetank aufzufüllen.
• Füllen Sie den Reservetank nicht mit Kühlflüssigkeit über die
oberste Markierung auf.
• Füllen Sie keinen Schmutz oder Salzwasser in den Tank.
• Stellen Sie sicher, dass der Kühlerdeckel fest verschlossen ist.
Wenn die Kappe lose oder nicht fest verschlossen ist, kann
Kühlflüssigkeit austreten und der Motor sich überhitzen.
Wechseln der Kühlflüssigkeit
VORSICHT
Zur Vermeidung von Verletzungen:
• Öffnen Sie nicht eher den Kühlerdeckel, bevor sich der
Kühler nicht merklich abgekühlt hat. Dann öffnen Sie
die Kappe ein wenig und lassen genügend Zeit, bis der
Druck im System entwichen ist. Entfernen Sie jetzt die
Kappe vollständig.
1. Um Kühlflüssigkeit aufzufüllen, öffnen Sie die Kühlerkappe.
Vorher öffnen Sie beide Ablasshähne, um die alte Kühlflüssigkeit
vollständig abzulassen.
2. Ein nicht passender Kühlerdeckel oder eine Lücke zwischen der
Kappe und dem Sitz, kann Kühlflüssigkeitsverlust hervorrufen.
3. Vorgeschriebene Kühlflüssigkeit ist ca. 2,8 l.
4. Ein nichtpassender Kühlerdeckel oder eine Lücke zwischen
der Kappe und dem Sitz, kann einen Kühlflüssikgkeitsverlust
hervorrufen.
5. Kühlflüssigkeit, klares Wasser und Frostschutzmittel.
1 Kühlerdruckkappe
2 Reservetank
A "VOLL"
B "NIEDRIG"
3 Kühlmittel
2
A
B
3
70
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis