Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Funktionsstörungen - Bartscher C4431D Original-Gebrauchsanleitung

Heißluftöfen mit beschwadung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4431D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung durch den Kundendienst
o Lassen Sie am Gerät regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) Kontrollen durch
einen spezialisierten und befugten Techniker ausführen. Kontaktieren Sie dazu den
Kundendienst.
o Vor Ausführung jeglicher Operation muss die Stromversorgung abgestellt und die
Wasserzufuhr geschlossen werden. Das Gerät vollständig abkühen lassen.
o Bevor Sie das Gerät an seinen neuen Aufstellplatz bewegen, überprüfen Sie , dass die
elektrischen Leitungen und Wasserzulaufleitungen ordnungsgemäß abgetrennt sind.
o Wenn sich das Gerät auf einem System, das mit Rollen ausgestattet ist, befindet,
müssen Sie überprüfen, dass während seiner Verlagerung die elektrischen Leitungen,
Rohrleitungen oder anderes nicht beschädigt werden.
o Nachdem Sie diese Operation ausgeführt und das Gerät auf die neue Aufstellposition
platziert haben, müssen Sie sicherstellen, dass alle Elektro- und Wasseranschlüsse
vor der Inbetriebnahme nach den Normen ausgeführt wurden.
7. Mögliche Funktionsstörungen
Bei einei Störung trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und schließen Sie
die Wasserzufuhr. Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, überprüfen Sie die in der
unten stehenden Tabelle mögliche Störungen des Gerätes.
Störung
Beim Einschalten
startet der
Heißluftofen nicht
Der Heißluftofen
ist vollständig
ausgeschaltet
Die Beleuchtung
ist ausgeschaltet
- 30 -
Ursache
• Heißluftofentür nicht
geschlossen
• Mikroschalter meldet nicht
die geschlossene
Heißluftofentür
• Keine Netzspannung
• Der Anschluss an die
Stromversorgung ist nicht
richtig ausgeführt
• Sicherheitsthermostat des
Motors hat ausgelöst
• Die Lampe hat sich
gelockert
• Die Lampe ist
durchgebrannt
Behebung
• Heßluftofentür schließen
• Kundendienst kontaktieren
• Versorgungsspannung
wiederherstellen
• Anschluss an die Strom-
versorgung prüfen und
ausführen
• Kundendienst kontaktieren
• Setzen Sie die Lampe
richtig in die Fassung ein
• Lampe lt. Abschnitt
„Auswechseln der
Lampe" auswechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

206790

Inhaltsverzeichnis