Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-8210/040-000 Handbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8210/040-000 PFC200; G2; 4ETH; XTR
Die meisten Komponenten besitzen zur Ableitung von elektromagnetischen
Einflüssen einen Ableitkontakt zur Tragschiene. Um Korrosionseinflüssen
vorzubeugen, darf dieser verzinnte Tragschienenkontakt mit dem Material
der Tragschiene kein galvanisches Element bilden, das eine
Differenzspannung über 0,5 V (Kochsalzlösung von 0,3 % bei 20 °C)
erzeugt.
Die Tragschiene muss die im System integrierten EMV-Maßnahmen und
die Schirmung über die I/O-Modul-Anschlüsse optimal unterstützen.
Eine ausreichend stabile Tragschiene ist auszuwählen und ggf. mehrere
Montagepunkte (alle 20 cm) für die Tragschiene zu nutzen, um
Durchbiegen und Verdrehung (Torsion) zu verhindern.
Die Geometrie der Tragschiene darf nicht verändert werden, um den
sicheren Halt der Komponenten sicherzustellen. Insbesondere beim Kürzen
und Montieren darf die Tragschiene nicht gequetscht oder gebogen
werden.
Der Rastfuß der Komponenten reicht in das Profil der Tragschiene hinein.
Bei Tragschienen mit einer Höhe von 7,5 mm sind Montagepunkte
(Verschraubungen) unter dem Knoten in der Tragschiene zu versenken
(Senkkopfschrauben oder Blindnieten).
Die Metallfedern auf der Gehäuseunterseite müssen einen
niederimpedanten Kontakt zur Tragschiene haben (möglichst breitflächige
Auflage).
Version 1.1.0, gültig ab FW-Version 03.05.10(17)
Montieren
85
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis